Werbung

Neue Dimension im Drohnenkrieg

Matthias Monroy zum Angriff einer Seedrohne in der Ukraine

  • Matthias Monroy
  • Lesedauer: 1 Min.
Ukraine-Krieg: Neue Dimension im Drohnenkrieg

Bei der Beschaffung von Seedrohnen schien Russland im Hintertreffen, denn die Ukraine hat längst Angriffe mit derartigen Kamikazedrohnen auf dem Wasser durchgeführt und eine Spendensammlung für bis zu 100 »Marinedrohnen« gestartet. Auch die Waffenpakete der US-Regierung enthielten Drohnenboote zum Einsatz vor der Krim und im Asowschen Meer.

Hinzu kommt die deutsche »Ertüchtigungsinitiative«, in deren Rahmen das Verteidigungsministerium zunächst zehn und zu einem späteren Zeitpunkt insgesamt 20 »autonome Überwasserdrohnen«, wohl zur Minenräumung, versprochen hatte.

Nach dem Angriff Aserbaidschans auf Berg-Karabach 2020 war der russische Überfall auf die Ukraine der zweite zwischenstaatliche Krieg, in dem Flugdrohnen unbestreitbar Einfluss auf dessen Verlauf genommen haben.

Sollte Russland hinter dem Angriff auf die ukrainische Pidyomnyy-Mist-Brücke stecken, könnte dies ein neues Zeitalter im Drohnenkrieg auch auf See einläuten. Aufseiten der Ukraine können dann Nato-Staaten ihre Technik ausprobieren, während Russland – wie schon in der Luft – mit iranischen Fabrikaten um die Seehoheit kämpft.

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal