Mosekunds Montag

»Haben Sie es schon gehört?« fragte ein Bekannter Herrn Mosekund auf der Straße, mühsam den Autolärm übertönend. »Am Wochenende gibt es in der Stadthalle ein Diktaturfestival.« Herr Mosekund, der Diktaturfestival verstanden zu haben glaubte, merkte auf. »Endlich mal etwas Ungewöhnliches«, rief er neugierig, »was steht denn auf dem Programm?« - »Ach, das Übliche eben«, sagte der Bekannte. Verwundert fragte sich Herr Mosekund, wie oft der Bekannte wohl schon auf Diktaturfestivals gewesen sein mochte, als er den Programmzettel las, den er ihm gereicht hatte. Dabei entdeckte er, dass es sich um ein Literaturfestival handelte, von denen er wahrlich schon genug besucht hatte. »Und, gehen Sie auch hin?« fragte der Bekannte. »Ähm, ja, sicher, durchaus«, antwortete Herr Mosekund und spürte, wie ihn eine kleine Enttäuschung beschlich.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.