Afghanistan

»Afghanistan ist fast nie ein Thema«

Die Psychologiestudentin Azada Sharifi über die Politik mit der Angst und einen Bedarf an Therapeuten mit Migrationsgeschichte

Interview: Jutta Blume

Migrant*innen in Polens »Dschungel«

An der EU-Grenze verlor Darioush E. fast seinen Arm, die Bundespolizei stellt nach Zurückweisung eine Rechnung aus. Alltag europäischer Grenzpolitik

Raul Zelik

Alle Kriege ächten

Jürgen Todenhöfer blickt zurück auf globale Krisen und Konflikte

Irmtraud Gutschke

Mit Merz geht es voran!

Der Kanzler hat den Bürgern nicht zu viel versprochen, findet Andreas Koristka

Andreas Koristka