11.03.2025 Shopping in Berlin: Die Leere mit Erlebnis füllen Mehr Toiletten, weniger Leerstand fordern die Besucher*innen von Einkaufsstraßen. Handelsvertreter wollen dabei nicht über zu hohe Mieten sprechen. Lola Zeller
10.03.2025 VBB- und Deutschlandticket bald wohl nicht mehr in IC nutzbar Noch gelten VBB-Tickets auch in manchen Fernzügen in Berlin und Brandenburg, doch die Tage dafür sind gezählt Nicolas Šustr
10.03.2025 Hochmut und Fall: Hertha BSC auf dem Weg in die Drittklassigkeit Die Fußballer des Berliner Zweitligisten kommen dem Abstieg immer näher Alexander Ludewig
10.03.2025 Demo in Berlin: Polizei schlug Demonstrierende Der Frauenkampftag brachte Zehntausende auf die Straße – Polizei schlug Demonstrierende Julian Daum
10.03.2025 Feinstaubalarm beim Fensterputz nd-Wissenschaftsexperte Steffen Schmidt weiß, warum in Berlin so viel Feinstaub rumfliegt Christian Klemm
10.03.2025 Professor Brinkmann würde Burnout kriegen Mit der Serie »Krank Berlin« erfindet Apple das Medical-Genre nicht neu, fügt ihm aber schmerzhaften Realismus hinzu Jan Freitag
10.03.2025 Zwangsversteigerung bedroht 32 Mietparteien in Pankower Wohnhaus Mieter in der Danziger Straße fordern Übernahme durch landeseigenes Wohnungsunternehmen statt Verkauf an renditeorientierten Investor David Rojas Kienzle
10.03.2025 Wohnungsnot trotz Studierendenwerks: Apokalypse WG Das Studierendenwerk müsste bauen – doch dafür fehlt das Geld Marten Brehmer
10.03.2025 Pechstein beendet Karriere: Langer Kampf gegen die ISU ist vorbei Die Eisschnellläuferin verkündet ihren Rücktritt und fühlt sich rehabilitiert nach der Einigung mit dem Weltverband, der sie zu Unrecht gesperrt hatte Jirka Grahl
10.03.2025 Das Weltende naht. Ist das schlimm? Ein Asteroid könnte bald alles relevante Leben auf der Erde vernichten. Eine Meditation aus gegebenem Anlass Martin Rolshausen
10.03.2025 Queere Bildungsarbeit: Der Preis des Sparkurses Kürzungen bei der queeren Bildungsarbeit schwächen Gewaltschutz an Schulen Leonie Hertig
10.03.2025 Wohnungsnot in Berlin: »Evas Obdach« in Landeshand Dem Senat gelingt der Kauf der Räumlichkeiten der Notunterkunft, bevor diese ausziehen muss Lola Zeller
09.03.2025 Raubwanzen bringen den Chagas-Erreger Eine frische Chagas-Infektion lässt sich behandeln – wird sie übersehen, kann es Folgekrankheiten geben Ulrike Henning
09.03.2025 Die Stimme als Waffe Seit zehn Jahren lädt das Festival »Jenseits von Nelken und Pralinen« Feminist*innen aller Länder nach Berlin Jule Meier
08.03.2025 Kampf in Frankfurt: Union Berlin gegen den DFB und die Eintracht Beim 1. FC Union macht sportlich wenig Hoffnung, dafür geht es mit voller Kraft gegen ein »politisches« Urteil Alexander Ludewig
07.03.2025 Christiane Rösinger: Die Nichtreinpasserin In aller Schärfe heiter: Christiane Rösinger bekommt als erste Popmusikerin den Satirepreis »Göttinger Elch« Christof Meueler
07.03.2025 Geteilter Wohnungsmarkt: Mieten in Berlin steigen um 12,5 Prozent Besonders in der Innenstadt sind die Angebotsmieten kaum bezahlbar Leonie Hertig
06.03.2025 Berlin-Pendler: Bahn will fast das Dreifache für Anerkennung ICE und Intercity fahren mit VBB-Fahrkarte wohl ab Mitte Dezember Geschichte in Berlin und Brandenburg Nicolas Šustr
06.03.2025 Cansu Özdemir: Berlin statt Hansestadt Hamburger Linke-Spitzenkandidatin Özdemir entscheidet sich für Bundestagsmandat
06.03.2025 Argentinien: »Wir werden weiterhin dringend gebraucht« Das Netzwerk »Socorristas en Red« organisiert in Argentinien seit mehr als zehn Jahren Schwangerschaftsabbrüche – der neue Gegner: die Regierung Milei Socorristas in Red, Magazin ila, Nachrichtenpool Lateinamerika