19.06.2013 ndPlus Geriatrie wird ausgebaut Stand mit rund 20 550 Betten in den 57 Plankrankenhäusern bleibt nahezu unverändert
19.06.2013 Obama zu Besuch: Kritik an Guantanamo und Spionageprogramm Amnesty verlangt Schließung von Gefangenenlager: »andauernde Menschenrechtsverletzung« / Grüne: Merkel soll Prism kritisieren - Linke verweist auf BND-Aufrüstung
18.06.2013 Alles von Schülern gemacht »Peer Gynt Sweet Teen« mit 60 Puppen in der Schaubude Lucía Tirado
17.06.2013 ndPlus Fototermin mit Zeitzünder Jungliberale posierten am Ernst-Thälmann-Denkmal / 150 kamen zum Protest gegen die Abrissforderungen Sarah Liebigt
17.06.2013 Jeder Stein ein Schicksal Petra Fritsche ist Mitglied der Stolperstein-Initiative Jérôme Lombard
17.06.2013 ndPlus Friedensbewegung zeigt Obamas Politik die »rote Karte« Mehrere Hundert Menschen protestieren in Berlin gegen den Rüstungs- und Militärkurs der USA
14.06.2013 ndPlus Es gibt keinen Grund für wilde Streichkonzerte Nach Zensus-Schock: Opposition wirft Finanzsenator vor, milliardenschwere Mehreinnahmen zu verstecken Martin Kröger
14.06.2013 ndPlus Gericht bestätigt BER-Flugroute über den Müggelsee Gysi nennt Urteil »bedauerlich und nicht nachvollziehbar« / Anwohner wollen weiter klagen
13.06.2013 Feuerlöscher Alexander Spies und Oliver Höfinghoff (l.) sind die neuen Vorsitzenden der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Martin Kröger
13.06.2013 ndPlus Melnitsa, Karat und Sabantui Die Deutsch-Russischen Festtage laden vom 14. bis 16. Juni nach Karlshorst Ariane Mann
12.06.2013 ndPlus Energietisch finden fast alle jut Bis auf die CDU begrüßen die Parteien einhellig den Erfolg des Volksbegehrens Marlene Göring und Martin Kröger
12.06.2013 Spiele für Mörder und Zuschauer Autorentheatertage am Deutschen Theater: »Call me God« vom Münchner Residenztheater Gunnar Decker
12.06.2013 Noch 234 leere Stellen an den Schulen Bildungssenatorin zieht positive Bilanz / LINKE fordert Vorausplanung
12.06.2013 Palast der Erinnerung Dem Schloss musste der DDR-Repräsentationsbau weichen - ein Freundeskreis dokumentiert seine Geschichte Bernd Kammer