30.03.2025 Grüne fordern »Freiheitsdienst« für alle Bürger Bayerische Landesspitze der Partei schlägt verpflichtende sechsmonatige Tätigkeit in Bundeswehr, Bevölkerungsschutz oder »Gesellschaft« vor
30.03.2025 Fraktionsklausur: Linke will AfD bei Wahlen zurückdrängen Nach ihrem Comeback hat Die Linke künftig im Bundestag einigen Einfluss. Bei einer Klausur in Potsdam diskutierte sie über ihre Schwerpunkte Verena Schmitt-Roschmann
30.03.2025 Nach dem Auto: Panzer, Kampfjets und Kanonen? E-Mobilität macht noch keine sozial-ökologische Wende, und dennoch käme eine Abkehr einem Flirt mit dem Desaster gleich Klaus Dörre
28.03.2025 Rudolf Steiner und ich An der Waldorfschule ist Steiner sehr präsent, doch man erfährt dort nur sehr wenig über ihn Lea Roth
28.03.2025 Rügen: Blau wie das Meer Die Urlaubsregionen an der Ostsee sind mittlerweile Hochburgen der AfD. Eine mentale Reise eines exilierten Insulaners nach Rügen Erik Zielke
28.03.2025 40 Millionen für zwei Polizeihubschrauber Brandenburgs Kabinett segnet Entwurf des Doppelhaushalts ab Andreas Fritsche
27.03.2025 Vor 20 Jahren wurde Thomas Schulz ermordet Sein Mörder ist ein Beispiel für jugendliche Radikalisierung und eine Neonazi-Karriere Sebastian Weiermann
27.03.2025 8. Mai alle fünf Jahre ein Feiertag Brandenburgs Landtag erwägt die Aufwertung des Gedenktags an die Befreiung vom Faschismus Andreas Fritsche
27.03.2025 Berlin: Erneut 18-jähriger Schüler in Lichtenberg bedroht Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Nötigung mit politischem Hintergrund Lola Zeller
26.03.2025 Aufrüstung vernichtet Wohlstand Warum die EU-Kriegswirtschaft Menschen arm macht Leo Wagener
26.03.2025 Statt Größe ganz kleines Karo Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gibt überfällige Regierungserklärung ab Andreas Fritsche
26.03.2025 Flugmodus in der Schule Mehrere Bundesländer wollen die Nutzung von Smartphones im Unterricht verbieten Stefan Otto
26.03.2025 Nach gescheiterter Betriebsratswahl: 80.000 Euro für Frieden Jobcenter-Maßnahmeträger bezahlt für Kündigung von Betriebsratsinitiator hohe Abfindung Christian Lelek
25.03.2025 Trump schließt Bildungsministerium: Immer feste druff Christof Meueler über Trumps Schließung des US-Bildungsministeriums Christof Meueler
25.03.2025 »Wenn niemand an Kriegen verdiente, wären wir dem Frieden näher« Dokumentiert: Rede des Alterspräsidenten des 21. Deutschen Bundestages, Gregor Gysi, in der konstituierenden Sitzung
25.03.2025 Brandenburger Lehrer sollen mehr unterrichten Land Brandenburg plant, die Pflichtstundenzahl um eine pro Woche zu erhöhen Andreas Fritsche
24.03.2025 Globaler Süden unter der Last der Kredite Ein weltweites Bündnis fordert Schuldenerlasse für den Globalen Süden Hermannus Pfeiffer
24.03.2025 Die Aktualität einer Unangepassten Birgit Sack erinnert an die Sorbin, Kommunistin und Antifaschistin Maria Grollmuß Gerd-Rüdiger Hoffmann
21.03.2025 Schuldenpaket: Die Linke überlegt noch In Bremen und Mecklenburg-Vorpommern diskutiert die Partei bis Donnerstag, ob man Aufrüstungs- und Infrastrukturschuldenpaket zustimmt Jana Frielinghaus
21.03.2025 Sparen für die Kriegstüchtigkeit Austerität für einige: Angesichts der neuen Rüstungsmilliarden wird die Bevölkerung behutsam auf Verzicht eingestimmt Stephan Kaufmann