18.05.2025 Kreditwürdigkeit: Blaues Auge für Trump Martin Ling über die Herabstufung der Bonität der USA Martin Ling
16.05.2025 »Schule muss als kleiner demokratischer Staat gedacht werden« Die Bildungsforscherin Nina Kolleck über Strategien, die auf rechtsextreme Tendenzen bei Jugendlichen einwirken können Interview: Stefan Otto
16.05.2025 Hass im Klassenraum Weil rechte Vorfälle an Schulen zunehmen, hat die Bundesschülerkonferenz einen Brandbrief geschrieben Stefan Otto
16.05.2025 Brandenburg müsste doppelt so viel investieren Forschungsgruppe sieht jährlichen Bedarf von 3,9 Milliarden Euro allein für Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Klimaschutz Andreas Fritsche
15.05.2025 »Der Galileo hat mich fasziniert« Die Eltern von Sinan Akis sind Analphabeten. Ein Gespräch darüber, wie er zum Medizinstudium kam Interview: Ines Wallrodt
15.05.2025 Gedenkstätten unter Druck: Orte der Selbstkritik In Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen NS-Gedenkstätten unter Druck durch mangelnde Finanzierung, rechte Angriffe und Geschichtsrevisionismus Jule Meier
15.05.2025 Friedrich Merz und die gemeinsame Kraftanstrengung Andreas Koristka möchte Vorbild bei der Kanzlerinitiative »Mehr arbeiten!« sein Andreas Koristka
15.05.2025 Unterrichten mit Uhr ohne Zeiger Brandenburgs Lehrer wehren sich gegen befürchtete Erhöhung ihrer Arbeitszeit Andreas Fritsche
14.05.2025 Karin Prien steht vor einer Menge Herausforderungen Fokus soll auf frühkindlicher Bildung liegen und verbunden mit dem Familienministerium effektiver umgesetzt werden – das ist auch dringend nötig Paulina Rohm
14.05.2025 Eine Stadt, zwei Welten Der Deutsche Städtetag soll kommunalen Zusammenhalt demonstrieren. Zugleich grenzen Wohnpreise Geflüchtete immer stärker aus Sarah Yolanda Koss
14.05.2025 GEW-Landesvize: »Das Paket wird sein Ziel verfehlen« Lehrerproteste in Sachsen halten an. Widerstand auch gegen Kürzungen bei Bildung und Demokratieprojekten Hendrik Lasch
13.05.2025 Hamburger Mieten-Rallye nimmt wieder Fahrt auf Studie: Nach einer kurzen »Verschnaufpause« steigen die Angebotsmieten erneut rasant Volker Stahl
13.05.2025 Dora Scholze, 102 Jahre, links Gregor Gysi und Genossen gratulieren alter Russischlehrerin zu 80 Jahren Parteimitgliedschaft Andreas Fritsche
12.05.2025 Neue Bundesregierung: Überleben im Gruselkabinett Die neue Regierung hat nicht nur einen, sondern gleich mehrere harte Schocker im Angebot. Einer sticht jedoch heraus Thomas Blum
12.05.2025 Armut schafft unsichtbare Mauern Stefan Otto über politische Entscheidungsträger, die die Realität der Ausgegrenzten übersehen Stefan Otto
10.05.2025 Masse und Klasse Wolfgang Hübner über die Kursbestimmung auf dem Linke-Parteitag in Chemnitz Wolfgang Hübner
08.05.2025 Konrad, Victor und Johannes Befreier, Opfer, Täter 1945 – zum Beispiel im Havelland Dieter Seeger
06.05.2025 Brandenburg: 40 abgestimmte Änderungen am Doppelhaushalt SPD und BSW fanden etwa noch mehr Geld für den Pflegepakt Andreas Fritsche
04.05.2025 Keine Schule für couragierte Antimilitaristen in Gotha Zwei antimilitaristische Erwachsene erhalten zeitweisen Schulverweis Matthias Monroy
04.05.2025 Psychotherapeutin: »Kein Kind in Gaza ist nicht traumatisiert« Katrin Glatz Brubakk ist norwegische Psychotherapeutin und war zwei Mal für Ärzte ohne Grenzen im Gazastreifen im Einsatz Interview: Matthias Monroy