08.11.2013 ndPlus »In 95 Prozent durchgesetzt« Senatorin Sandra Scheeres (SPD) über Lehrerstreik, Inklusion und ihre eigene Zwischenbilanz
05.11.2013 Klassenfahrten sind erst mal gestrichen Niedersachsen: Protest der Lehrer gegen Mehrarbeit Hagen Jung
01.11.2013 ndPlus Schwärmerische Gipfelstürmerei Im Kino: »Alphabet« von Erwin Wagenhofer, dem Regisseur von »We Feed the World« und »Let’s Make Money« Jürgen Amendt
27.09.2013 Kampfansage ans Bildungsbürgertum Ilka Hoffmann, Schulexpertin der GEW übers Sitzenbleiben, Notenunsinn und halbherzige Bildungsreformen
20.09.2013 G8 ist »Murks« Landtagswahlen in Hessen: Linkspartei, Grüne und SPD sind sich (fast) einig Lena Tietgen
20.09.2013 ndPlus Der Sonne sei es gedankt Hamburg: Ausbau der Ganztagsschulen mit erheblichen Mängeln Guido Sprügel
13.09.2013 ndPlus Versetzung gefährdet Die bildungspolitische Bilanz der schwarz-gelben Bundesregierung fällt mager aus Lena Tietgen
16.08.2013 ndPlus Hoffnung für deutsche Numerus-clausus-Flüchtlinge Österreich kämpft gegen den drohenden Ärztemangel - und gegen den Ansturm deutscher Studenten Manfred Maurer
13.08.2013 Jungpädagogen zwischen allen Stühlen In NRW waren im Juli 10 492 arbeitssuchende Lehrer gemeldet Anja Krüger
28.06.2013 ndPlus Die Bewegung ist ein Schlachtfeld Der brasilianische Historiker Miguel Borba de Sá über die Vereinnahmung der Proteste durch die Rechte und den Kampf um die Hegemonie
22.06.2013 ndPlus Besserung im Bildungswesen Rot-Rot in Brandenburg senkt die Zahl der Pflichtstunden für Grund- und Oberschullehrer Andreas Fritsche
22.06.2013 ndPlus Vergleichbarer ja, aber nicht vergleichbar Kultusminister einigen sich auf Abiturreförmchen Jürgen Amendt
19.06.2013 ndPlus Mehr als Brot und Spiele Martin Ling über die politische Lage Brasiliens ein Jahr vor der Fußball-WM
19.06.2013 Brasilianer: Bildung statt WM Mehr als 200 000 Teilnehmer bei Sozialprotesten rund um den Confed Cup Andreas Behn, Rio de Janeiro