Bildungspolitik

ndPlus

Bologna wirkt

Velten Schäfer über die Nöte der Hochschulen und Studierenden

Velten Schäfer
ndPlus

Hitzeschaden

Bernd Kammer hofft auf baldige Abkühlung im Schulsenat

Bernd Kammer
ndPlus

Garnisonkirche soll Schule des Gewissens sein

Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche will ungeachtet eines möglichen Bürgerentscheids an dem umstrittenen Projekt festhalten.

ndPlus

Sechs Milliarden Tropfen

Die Bundesregierung kann sich nur halbherzig dazu durchringen, die Länder bei der Bildung besser zu unterstützen

Stefan Otto

Doppelter Segen

Jürgen Amendt über eine Studie zum Stand der Inklusion

Jürgen Amendt
ndPlus

Zwischen Minen und Fettnäpfen

Kiels Bildungsministerin bekommt Kritik von allen Seiten - schon wird ihr Rücktritt verlangt

Dieter Hanisch, Kiel

Nur das Studium zählt

Junge Vietnamesen in Deutschland im Konflikt zwischen patriarchaler Familientradition und eigenen Vorstellungen über ihren Bildungsweg. Von Marina Mai

Marina Mai
ndPlus

Freiheit, die sie sich nehmen

Hochschulautonomie und ihre Folgen: In Nordrhein-Westfalen genehmigen sich die Hochschulrektoren Managergehälter

Von Karl-Heinz Heinemann