11.06.2014 Schlechte Noten für »Bologna« Studie zeigt große Unzufriedenheit der Studierenden mit dem Bachelor-Abschluss Velten Schäfer
11.06.2014 ndPlus Bologna wirkt Velten Schäfer über die Nöte der Hochschulen und Studierenden Velten Schäfer
03.06.2014 ndPlus Garnisonkirche soll Schule des Gewissens sein Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche will ungeachtet eines möglichen Bürgerentscheids an dem umstrittenen Projekt festhalten.
28.05.2014 ndPlus Sechs Milliarden Tropfen Die Bundesregierung kann sich nur halbherzig dazu durchringen, die Länder bei der Bildung besser zu unterstützen Stefan Otto
28.05.2014 ndPlus ... aber wo war Frau Wanka? Stefan Otto über Zuwendungen vom Bund für die Bildung Stefan Otto
27.05.2014 ndPlus Studenten bekommen ab 2016 mehr Bafög Bund übernimmt ab 2015 die komplette Finanzierung - Länderanteil derzeit jährlich 1,17 Milliarden Euro
12.04.2014 Schlechte Noten für die Grande Nation Große Ungleichheiten charakterisieren das französische Bildungssystem Ralf Klingsieck
11.04.2014 ndPlus Zwischen Minen und Fettnäpfen Kiels Bildungsministerin bekommt Kritik von allen Seiten - schon wird ihr Rücktritt verlangt Dieter Hanisch, Kiel
07.04.2014 »Einen Rückschritt hat es nicht gegeben« Der Landtagsabgeordnete Peer Jürgens hält die Kritik am neuen Hochschulgesetz für völlig überzogen
05.04.2014 Nur das Studium zählt Junge Vietnamesen in Deutschland im Konflikt zwischen patriarchaler Familientradition und eigenen Vorstellungen über ihren Bildungsweg. Von Marina Mai Marina Mai
19.03.2014 Ausbildung erhält höchste Priorität Fachkräfteversorgung bleibt weiterhin dringendes Thema für Berliner Unternehmen Alexander Isele
08.03.2014 Aufhebung der Leibeigenschaft Russische Regierung pumpt Geld in Elite-Unis und Spitzenforschung Ulrich Heyden , Moskau
01.03.2014 ndPlus Freiheit, die sie sich nehmen Hochschulautonomie und ihre Folgen: In Nordrhein-Westfalen genehmigen sich die Hochschulrektoren Managergehälter Von Karl-Heinz Heinemann
01.03.2014 ndPlus Bayerns Bildung nicht die beste Kultusminister Ludwig Spaenle rutscht von einer Panne in die nächste Johannes Hartl, München
27.02.2014 Finanzpolitik über den Wahltermin hinaus Kabinett billigte Eckwerte für Doppelhaushalt 2015/2016, die CDU spricht von einer rot-roten Fata Morgana Andreas Fritsche