Digitalisierung

Mensch, Maschine und Macht

Auf der Re:Publica geht es um Internetpolitik und den »netzfesten« Bürger

Moritz Wichmann
ndPlus

Angst vor zu viel Assistenz

Intelligente Technik erleichtert viele Prozesse in der Industrie, lässt aber um Arbeitsplätze bangen

Hagen Jung, Hannover

Zeit für eine linke Programm-Debatte

Die LINKE-Politikerin Petra Pau vermisst in ihrer Partei grundsätzliche Auseinandersetzungen über Digitalisierung, Einwanderung, den Sozialstaat und das Verhältnis zu Europa

Petra Pau

E-Sport ist Sport!

DigitalathletInnen erbringen Spitzenleistungen. Es ist endlich Zeit das anzuerkennen, findet Florian Brand

Florian Brand

Das Handy weiß Bescheid

Leipziger Studierende haben einen Organspende-Ausweis als digitale Version entwickelt

Heidrun Böger, Leipzig

Enteignet Facebook!

Warum die Linke für ein öffentlich-rechtliches Internet streiten muss.

Thomas Wagner

Internet statt Fernseher

Eine Studie zeigt: Die Nutzung sozialer Medien führt bei Kindern nicht zwangsläufig zu schlechteren schulischen Leistungen.

Martin Koch
- Anzeige -
- Anzeige -