21.03.2018 Berufsabitur soll Ausbildung und Abitur vereinen Senat beschließt neues Aktionsprogramm »Handwerk 2018 bis 2020« Lola Zeller
21.03.2018 Chef von Cambridge Analytica suspendiert Mitgeschnittene Aussagen werden Alexander Nix zum Verhängnis / Anleger reichen Klage gegen Facebook ein
17.03.2018 »Niemand möchte eine Gesellschaft aus Nullen und Einsen« Der Sozialwissenschaftler Tilman Santarius über Chancen und Gefahren der Digitalisierung Guido Speckmann
15.03.2018 Unter dem Deckmantel der Gastfreundschaft Verspätete Gäste, längere Feiern - das Gastgewerbe will solche Unwägbarkeiten der Branche auf seine Beschäftigten abwälzen Ines Wallrodt
14.03.2018 Für Kettenbefristung fordert BAG-Präsidentin klare Regeln +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
13.03.2018 Wirtschaft profitiert vom Digitalisierungsschub Unternehmensverbände setzen auch 2018 auf Wachstum - Defizite bei Infrastruktur, Bildung und Fachpersonal Tomas Morgenstern
13.03.2018 Marx als Produkt Auszug aus dem Vortrag »Wovon reden wir, wenn wir über 200 Jahre Karl Marx sprechen?« Georg Fülberth
13.03.2018 Vernunftehe besiegelt SPD behandelt Große Koalition bis zuletzt wie ein heißes Eisen, Opposition bläst in die Glut Uwe Kalbe
10.03.2018 ndPlus Schwimmende Bauernhöfe und jätende Roboter Die konventionelle Landwirtschaft setzt beim Schutz knapper Ressourcen auf technische Lösungen. Frank Ufen
10.03.2018 Kann Allgemeinbildung nützlich sein? Über den Sinn einer Doppelqualifikation. Karl-Heinz Heinemann
09.03.2018 Breitbandausbau kommt nicht voran Ministerium investierte nur 1,8 Prozent des Geldes, das für schnelleres Internet zur Verfügung stand / Grüne kritisieren früheren Verkehrsminister Dobrindt
08.03.2018 Orte der Bildungsgerechtigkeit Thüringens Schulbüchereien haben vor allem Bücher in den Regalen