07.03.2018 Lückenlose Überwachung geplant China setzt voll auf die Digitalisierung und nutzt die Möglichkeiten, mit modernen Technologien die Bevölkerung zu kontrollieren Alexander Isele
07.03.2018 Hat die gute alte Tafelkreide ausgedient? Bayerns Schulen sollen digitaler werden und ein passendes Medienkonzept erarbeiten Christiane Gläser, Karlstadt
07.03.2018 Digitales Geld für Opfer von Atomtests Marshallinseln führen Kryptowährung ein Barbara Barkhausen
07.03.2018 Mit Flugtaxis in die Zukunft Die neue zuständige Staatsministerin tut sich bei der Digitalisierung bisher mit Phrasen und Visionen statt mit der Lösung konkreter Probleme wie dem Breibandausbau hervor Ulrike Kumpe
06.03.2018 Wir tragen den Rucksack der vergangenen Jahre 344 000 Fachkräfte werden bis zum Jahr 2030 in Thüringen benötigt
05.03.2018 Wieder Lust auf Handschrift Schon totgesagt erlebt das »Schönschreiben« eine Renaissance Jens Albes, Koblenz
05.03.2018 Habeck hat seinen »Traumnachfolger«: Jan Philipp Albrecht Bisheriger Europaabgeordneter ersetzt neuen Grünen-Vorsitzenden in der Kieler Regierung Dieter Hanisch, Kiel
05.03.2018 Digitale Ära eingeläutet Der Videobeweis ist in die Regeln aufgenommen und muss nun umgesetzt werden
03.03.2018 Grüne wollen digitales Berlin Fraktion fordert »Digitalen Berlinpass« für TransferleistungsbezieherInnen Lola Zeller
03.03.2018 Digitale Lahmarschigkeit Markus Drescher fände es nicht schlecht, wenn die Sicherheit mithalten könnte Markus Drescher
02.03.2018 Wenn WhatsApp der beste Freund ist Tausende Teenager in Deutschland sind süchtig nach sozialen Medien Rainer Balcerowiak
02.03.2018 Vorfall von besonderer Bedeutung Zuständige Abgeordnete rügen Informationsarbeit der Exekutive
27.02.2018 Kalifornien lässt selbstfahrende Autos zu Behörde kippte bisherige Anforderung, dass für den Notfall ein Mensch als Sicherheitsfahrer am Steuer sitzen müsse
22.02.2018 Mehr Begegnung am Stadtrand Studenten entwickeln Szenarien für Hohenschönhausen im Jahr 2037 Nicolas Šustr