08.01.2018 Notfalls Twitter abschalten Staaten sollen handeln, bevor es zu spät ist, meint Florian Haenes Florian Haenes
06.01.2018 Mobil auf dem Holzweg Warum smarte und autonome Autos die aktuellen Probleme verstärken, statt sie zu lösen. Philipp von Becker
04.01.2018 Knöllchen bis zum Abwinken Schleswig-Holstein: Die Verkehrssünderdatei in Flensburg wurde dieser Tage 60 Jahre alt Birgitta von Gyldenfeldt, Flensburg
29.12.2017 ndPlus Auf dem Land und trotzdem auf Draht In der Altmark nehmen die Kommunen den Ausbau des schnellen Internets selbst in die Hand Hendrik Lasch, Tangerhütte
29.12.2017 Für Anleger, die Verluste verkraften Mechthild Schrooten über den Höhenflug des Bitcoins und die Wirkung von Kryptowährungen auf unser Geldsystem Mechthild Schrooten
28.12.2017 »Auch heute gibt es wieder gehobenen Revolutionsbedarf« Chaos Computer Club erwartet beim diesjährigen 34c3 etwa 15.000 Besucher Sebastian Bähr
21.12.2017 Wenn das Gewissen zweimal klingelt Auch vor dem Boom von Amazon und Ebay waren Paketzusteller schon schlecht bezahlt, sagt Katharina Nocun. Unternehmen schieben die Digitalisierung nur vor, um Ausbeutung als Notwendigkeit zu verkaufen. Katharina Nocun
21.12.2017 Kein gutes Vorbild Simon Poelchau über das Geschrei der deutschen Wirtschaft angesichts der Steuerreform in den USA Simon Poelchau
19.12.2017 ndPlus Wer wird zum Mörder? Wie der berechnende Blick uns das Vertrauen in die Menschen raubt Florian Haenes