09.07.2013 ndPlus Liebe Anna, du warst 24 In Berlin begann der Bau des Denkmals für die »Euthanasie«-Opfer der Nazis
05.07.2013 ndPlus Erinnerung an die Folterhölle Berliner Antifaschisten planen Gedenkort im ehemaligen KZ Sonnenburg Peter Nowak
29.06.2013 ndPlus Mordorgie als Test Neue Ausstellung über die Köpenicker Blutwoche 1933 in Berlin eröffnet Kurt Wernicke
15.06.2013 Sündenfall unterm Hakenkreuz Akademieausstellung erinnert an vertriebene Wissenschaftler Karlen Vesper
11.06.2013 ndPlus Verfemt seit 1933 In der Bibliothek der Universität der Künste wird der Komponist »Walter Braunfels_wiederentdeckt« Volkmar Draeger
10.06.2013 Nicht ganz frei von »braunen Flecken« Der Fall Kopf und zwei weitere Beispiele: Teresa Nentwig über die SPD und die NS-Vergangenheit
03.06.2013 Läden mussten zum Spottpreis verkauft werden Eine Audioführung begibt sich auf die Spuren jüdischer Unternehmen in Neukölln Jérôme Lombard
03.06.2013 ndPlus Rollendes Gedenken Die mobile Ausstellung »Zug der Erinnerung« macht Halt in Berlin Marina Mai
25.05.2013 Mit teuflischer Genauigkeit Russisches Haus: »Verbrannte Dörfer - Gedenkorte in Belarus« Christian Schneider Krawc
18.05.2013 ndPlus Kellner im fast vergessenen Widerstand Ausstellung würdigt Aktionen sächsischer Gewerkschafter in der NS-Zeit Hendrik Lasch, Dresden
15.05.2013 Warschauer Karwochen Jerzy Andrzejewski beschrieb das Verhalten der Polen während des Aufstands im jüdischen Getto Ingrid Heinisch
10.05.2013 ndPlus Geschenke und Graupengrütze Russland beging den 68. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus Irina Wolkowa, Moskau
10.05.2013 Atlas deutscher Schande Der Fotograf Jan Schenck dokumentiert die Orte der Bücherverbrennung Hendrik Lasch
08.05.2013 ndPlus Lesen gegen das Vergessen? Gesine Lötzsch ist Mitglied der Linksfraktion im Bundestag
08.05.2013 »Ich aber ging zum Essen« Die Schwierigkeiten des Erinnerns - sieben Jahrzehnte danach Ingrid Heinisch
08.05.2013 ndPlus Vor 68 Jahren: Befreiung Erinnerung an Kapitulation der Nazi-Wehrmacht und deutsche Täterschuld
08.05.2013 ndPlus Neuer Platz für Plastik »Die Befreiung« Vielerorts Kranzniederlegungen zum 8. Mai / Denkmal aus KZ-Gedenkstätte Auschwitz nun in Potsdam Andreas Fritsche