07.10.2011 Augen-Blicke Fotografischer Humanismus – was ist das? 4. Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg: »Bilder der Menschheit« Martin Hatzius
28.09.2011 ndPlus Spur des Blutes Taryn Simon zeigt Fotoserie in der Neuen Nationalgalerie Nada Weigelt, dpa
26.09.2011 ndPlus Grundrauschen des Grauens Die Fotoausstellung »Unheimlich Vertraut« in der Galerie C/O Berlin Tom Mustroph
21.09.2011 Pop Art und Protest »Neue Realitäten« durch Fotografik aus fünfzig Jahren im Kupferstichkabinett Volkmar Draeger
17.09.2011 Rrrr...zack! Polaroid ist zurück Ausstellungen und Hobbyfotografen entdecken wieder den Reiz des Sofortbilds Jenny Becker
06.07.2011 Das Lineal verinnerlicht – als Augenmaß Münchner Pinakothek der Moderne: Lyonel Feininger als Zeichner und Fotograf Anita Wünschmann
30.05.2011 Meyers große Reise 1931 erkundete ein Magdeburger Fotojournalist per Fahrrad die Türkei. Ein Projekt in Hannover schlägt Brücken ins Heute Uwe Kraus, Hannover
28.05.2011 »Die DDR gedeiht wie eine Blume« DDR und Osteuropa – Alltag, Umbruch und Zusammenbruch. Die Fotoausstellung ÜBER LEBEN im Deutschen Historischen Museum Berlin Antje Stiebitz
14.05.2011 Mit der Kamera nach Berlin Kriegsfotografien von Timofej Melnik sind zurzeit im Rathaus Lichtenberg zu sehen Uta Herrmann
16.04.2011 Bescheidenheit und Geltungsbedarf Drei Museen feiern 172 Jahre Leipziger Fotografie Harald Kretzschmar
01.04.2011 Archäologie des Familienfotos »Versammlungen« in der Galerie Loris zeigt Werke von Ruth Hommelsheim Tom Mustroph