25.10.2017 Letzte Zeugen kommen zu Wort Jüdisches Museum begann neue Gesprächsreihe mit Schoah-Überlebenden Jérôme Lombard
20.10.2017 Koalition stärkt Zivilgesellschaft Rot-Rot-Grün will Landesprogramm für Demokratie pro Jahr mit 8,5 Millionen Euro ausstatten Martin Kröger
16.10.2017 Schum-Städte wollen für alle zum festen Begriff werden Rheinland-Pfalz: Speyer, Mainz und Worms werben mit einem gemeinsamen Imagefilm für sich als Kandidaten für die Weltkulturerbe-Liste
06.10.2017 Der Hass ist direkter und brutaler Der deutsche Fußball hat noch immer ein Rassismusproblem. Trotz aller Kampagnen wollen das viele Vereine an der Basis aber nicht wahrhaben Lisa Forster, München
30.09.2017 ndPlus Und wenn sie noch so links sind Separatistische Bewegungen weisen nicht den Weg zu europäischem Sozialismus. Ralf Hoffrogge
29.09.2017 Aufräumen mit dem sowjetischen Erbe In der Ukraine bleibt das Gedenken an die jüdischen Opfer der Nazis ein Streitpunkt, auch mit Blick auf Russland Mathis Eckelmann
20.09.2017 Jung, jüdisch, hier zu Hause Die Ausstellung »Babel 21« stellt zwölf jüdische Migrationsbiographien vor Jérôme Lombard
15.09.2017 Bauten sind für Menschen da Eine Kabinett-Ausstellung thematisiert das Wirken des Architekten Gerd Pieper Matthias Thalheim