05.09.2013 Rettende Kritik Wolfgang F. Haug bietet eine neue Leseeinführung in das »Kapital« von Karl Marx Klaus Müller
02.09.2013 Der alte Schlawiner lebt Zur Debatte um das Ende des Kapitalismus und warum man alles selber machen muss. Eine Antwort auf Manfred Sohn Sabine Nuss und Ingo Stützle
22.06.2013 Das Quaken und das Quäken »Frösche« - der neue Roman des chinesischen Literaturnobelpreisträgers Mo Yan Hans-Dieter Schütt
05.05.2013 ndPlus Gysi eröffnet Marx-Kunstwerk: »falsch ikonisiert« 500 Figuren zum 195. Geburtstag des Autors von »Das Kapital« und des »Kommunistischen Manifests« in Trier aufgestellt
04.05.2013 Auf der Spur des Klassikers Thomas Kuczynski, Statistiker, Ökonom und Publizist, im nd-Interview
04.05.2013 ndPlus »Am besten Marx-Lektüre verbieten« Thomas Kuczynski hält nichts von -ismen und bevorzugt den Begriff des Marxschen Denkens
03.05.2013 ndPlus What is law? Baby don't hurt me In Berlin startet eine Konferenz zur Aktualität des marxistischen Rechtstheoretikers Eugen Paschukanis Anne-Kathrin Krug
27.04.2013 ndPlus Der Mann, den Marx liebte Rosa-Luxemburg-Stiftung feierte 150 Jahre ADAV und stellte klar: Lassalle gehört auch der LINKEN Wulf Skaun
27.04.2013 Mit wenig Kapital zum »Kapital« Vor 195 Jahren wurde Karl Marx in Trier geboren - »Ein Ochsenkopf von Ideen« Hermann Klenner