05.11.2010 Lösungen und Visionen fürs Dorf gesucht Entwicklung des ländlichen Raumes im Programmentwurf der LINKEN unterbelichtet Rosi Blaschke
16.10.2010 »Ernährung ist der Motor des Lebens« Welternährungstag: Die Zahl der Hungernden ist wieder unter eine Milliarde gesunken / Korotoumou Gariko über die Landwirtschaft in Burkina Faso und unfairen Handel mit der EU
13.10.2010 ndPlus Comeback in Schönebeck DDR-Traditionsstandort liefert wieder Traktoren Sabine Fuchs, dpa
28.09.2010 ndPlus Schwarze Kleinbauern machen »grüne Revolution« Im südlichen Afrika verzeichnet die Landwirtschaft Fortschritte Armin Osmanovic, Johannesburg
21.09.2010 Rabenschwärme fallen Kälber an Bauern im Nordosten fordern Jagderlaubnis Simone Humml, dpa
20.09.2010 ndPlus Brandenburger Bauern werfen Vattenfall Raubbau vor Sofortiger Rückzug aus der Braunkohleförderung in der Lausitz verlangt
15.09.2010 ndPlus Mit Tomatenragout das Klima schützen Bremer »Veggiday« könnte Schule machen Ulf Buschmann, epd
01.09.2010 ndPlus Neuerungen für Kubas kriselnden Agrarsektor Regierung ermöglicht freien Gemüseverkauf und Pacht für 99 Jahre Knut Henkel
01.09.2010 ndPlus Bundeswehr auf Wildschweinjagd? Rheinland-Pfalz: Ministerium weist Forderung von Landwirten zurück
27.08.2010 Katalysator des Ökolandbaus Grüne Liga engagiert sich seit 20 Jahren hauptsächlich für Umwelt und Nachhaltigkeit Aert van Riel
26.08.2010 Rindfleisch für Feinschmecker Ein Landwirtschaftsbetrieb bei Wittstock/Dosse züchtet schottische Galloways Jochen Fischer
11.08.2010 ndPlus China kooperiert zur Rohstoffsicherung Das Reich der Mitte verfolgt in Afrika Wirtschaftsinteressen und mischt sich politisch nicht ein Werner Birnstiel
07.08.2010 ndPlus Zweimal Karlsruhe und zurück Die Alteigentümer von Bodenreformland stehen seit 20 Jahren auf verlorenem Posten. Aber aufgeben wollen sie noch immer nicht Velten Schäfer
03.08.2010 Der Welternährungskrieg Walden Bello vermittelt in »Politik des Hungers« Hintergründe zur globalen Landwirtschaft Axel Berger
03.08.2010 Havanna »aktualisiert« das Wirtschaftsmodell Regierung verlangt mehr Effizienz / Private Kleinbetriebe zugelassen Harald Neuber
14.07.2010 ndPlus Durchwursteln auf dem Öko-Hof Vielerorts in Deutschland rechnen die Bauern wegen der Hitze bereits jetzt mit großen Verlusten Sabine Dobel, dpa
14.07.2010 Der Landwirt mit den Waben Eine der größten Imkereien Berlins betreibt Michael Gütt in Weißensee/»Tage der offenen Tür« Steffi Bey
07.07.2010 Brandenburger Landwirte wünschen sich längeren Regen Meteorologen sagen für die kommenden Tage erneute Hitzewelle voraus