30.01.2010 ndPlus Regieren soll sich wieder lohnen Sachsens FDP wegen Personalpolitik am Pranger Hendrik Lasch, Dresden
30.01.2010 »Links« ist etwas für intellektuell Faule Daniel Cohn-Bendit über Europa und Kinderkrankheiten von Parteien
30.01.2010 Die Grünen können mit jedem Fraktionschef Axel Vogel lobt »neue Parlamentskultur« im brandenburgischen Landtag Wilfried Neiße
30.01.2010 ndPlus Aufschub für die Liebig 14 Bewohner und Politiker bemühen sich am Runden Tisch um Lösungen für das Wohnprojekt Jutta Blume
29.01.2010 ndPlus LINKE streitet über Tandem-Lösung Ost-Politiker kritisieren Personalkompromiss – Lafontaine sieht Partei im Westen nicht stabil genug Gabriele Oertel
27.01.2010 ndPlus Hamburgs Senat macht Weg frei für IKEA Antrag auf zweiten Bürgerentscheid in Altona wird übergangen – LINKE spricht von Affront Susann Witt-Stahl, Hamburg
26.01.2010 Kirche nach Demo gegen Rechts beschmiert In Limbach-Oberfrohna gibt es immer wieder Angriffe auf jugendliche Antifaschisten und ihre Familien
26.01.2010 ndPlus Frühstarter Björn Thoroe wird sechstes Mitglied der Linksfraktion im Kieler Landtag Dieter Hanisch
26.01.2010 LINKE in kollektiver Verantwortung Nach Lafontaines Rückzug bekommt seine Idee einer Doppelspitze unerwarteten Zuspruch Gabriele Oertel
26.01.2010 Die Ost-West-Frau-Mann-Frage Der neue Vorstand soll die Pluralität der Partei abbilden, das gibt zusätzliche Personalprobleme Uwe Kalbe
25.01.2010 Mehrheit der Bevölkerung lehnt Parteispenden ab Linkspartei erneuert Forderung nach einem Verbot Steffen Twardowski
25.01.2010 Die LINKE erhält ein Orakel an der Saar Oskar Lafontaine zieht sich aus der Bundespolitik zurück – nur aus ihr Uwe Kalbe