09.07.2018 Glanz und Elend des Charismatikers Vor 150 Jahren wurde Stefan George geboren - und mit ihm das »Geheime Deutschland« Gunnar Decker
07.07.2018 ndPlus Die Stimmen der Natur Materie, Flora und Fauna - in der Gegenwartslyrik scheint alles im Werden zu sein. Ein Überblick über die Suche nach neuen Subjekten. Von Björn Hayer Björn Hayer
05.07.2018 Tankstellen-Romantik Margrit Schriber erzählt von einer Frau, die ihren Weg zum Glück sucht Björn Hayer
05.07.2018 Nach der Show Annika Scheffel führt uns durch eine trostlose Welt in einer unbestimmten nahen Zukunft Florian Schmid
04.07.2018 Lasst uns die Akropolis zerstören! Christos Chryssopoulos versucht sich an einer anarchistischen Idee Friedemann Kluge
04.07.2018 Sehnsucht, schönste Meeresfrucht Terézia Mora erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis Hans-Dieter Schütt
03.07.2018 Einverstanden mit Trump? Martin Walsers Roman »Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte« Hans-Dieter Schütt
02.07.2018 Freier Blick ins dunkle Land »Einmal einfach« - neue Gedichte von Michael Krüger Hans-Dieter Schütt
30.06.2018 Befreiung durch Regeln Die Autorengruppe Oulipo und ihre Literatur des formalen Selbstzwangs. Jonas Engelmann
30.06.2018 »Unsere Enkel fechten es besser aus!« Hans Modrow über eine Idee, mit dem »nd« Solidarität zu üben