Schule

ndPlus

Die etwas andere Schule

Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) besuchte ein »Sprach- und Kulturcamp« für Kinder aus Flüchtlingsheimen im Jugendclub Judith-Auer

Guido Speckmann
ndPlus

Schultüten sind im Osten größer

85 Zentimeter und sechs Ecken gegen runde 70 Zentimeter / Monster-Mädchen, viel Glitzer, Kämpfer mit Lichtschwertern: Zuckertüten sind weiter sehr beliebt

Ralf Hübner
ndPlus

20 Jahre Gewöhnung

Tom Strohschneider über Wehrerziehung an Kindern, den deutschen Marsch in eine Kultur des militärisch Selbstverständlichen und die Karlsruher Out-of-Area-Entscheidung von 1994

Tom Strohschneider
ndPlus

Rot-roter Schulstreit in Thüringen

Linke baut auf Gemeinschaftsschule - SPD will Gymnasien erhalten / Henning-Wellsow: Es geht um Entwicklungschancen der Schüler

ndPlus

Schule heißt ursprünglich »Muße«

Stoffverdichtung, Leistungsdruck und Vergleichsarbeiten sorgen für mehr Stress in der Schule. Gesund ist das nicht - weder für die Schüler noch für die Lehrer

Detlef Träbert
ndPlus

Zuckerbrot und Peitsche

Martin Kröger über die Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule

Martin Kröger
ndPlus

Lernen vermitteln, statt Wissen zu vermehren

Die Kultusminister wollen die Pflichtstundenzahl bis zum Abitur reduzieren. Für die Schüler, Azubis und Studenten des Projekts »Funkenflug« ist das ein nebensächliches Thema.

Robert D. Meyer
- Anzeige -
- Anzeige -