04.11.2010 ndPlus Wenn die Finger nicht mehr reichen Bis zu zehn Prozent der Schüler haben eine Rechenschwäche / Verband hilft seit 20 Jahren Anja Sokolow, dpa
02.11.2010 Schulleiter untersagt Friedensforum Baden-Württemberg: Veranstaltung unter dem Ökumene-Motto »Es ist Krieg! Entrüstet Euch!« verboten Ulrike Gramann
15.10.2010 Klassenrat und Kinderkonferenz Mit dem Programm »Hands for Kids« sollen Schülern demokratische Werte näher gebracht werden Aert van Riel
15.10.2010 ndPlus Jung, muslimisch, gewalttätig? Sanem Kleff über die angebliche »Deutschenfeindlichkeit« an Schulen / Die Pädagogin leitet das Projekt »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«
06.10.2010 Ganztagsschule halbtags In Niedersachsen suchen alle Beteiligten nach einem langfristig stabilen Schul-Kompromiss Velten Schäfer
01.10.2010 Lebensort Schule Beim Ausbau des Ganztagsangebots hat auch Sachsen-Anhalt noch Nachholbedarf
30.09.2010 Viel Arbeit für die Sekundarschulen Bildungssenator diskutierte mit Wissenschaftlern über die ersten Schulwochen nach der Reform Katja Herzberg
28.09.2010 ndPlus Abhängen an der Bushaltestelle Arbeit mit Schulverweigerern im Saarland Marlene Grund, epd
21.09.2010 Wo Mohammed auf Jesus trifft Interreligiöser Unterricht in Offenbach Jens Bayer-Grimm, epd
20.09.2010 ndPlus Linke will für mehr Schüler warmes Mittagessen Die Linkspartei will Kindern aus sozial schwachen Familien einen besseren Start ins Leben verschaffen. Das fängt für sie bei der Bildung an. Und vor allem soll keinem Kind mehr mittags der Magen knurren, weil den Eltern das Geld fehlt.
18.09.2010 ndPlus Mehr Freiräume für die Kleinen Kinder sind von Haus aus kreativ. Die Herausforderung besteht darin, ihr Potenzial zu fördern. Hans Wallow
17.09.2010 ndPlus Letzter Rettungsversuch für die Hauptschule Baden-Württemberg: Schwarz-gelbe Landesregierung hält hartnäckig am gegliederten Schulsystem fest Erhard Korn