08.09.2010 ndPlus Förderung der Alternative Freie Schulen verlangen gerechte Finanzierung Sarah Liebigt
02.09.2010 Nazis wollen wieder in die Schule Mit einer Propaganda-CD versucht eine Zossener Kameradschaft, Jugendliche zu rekrutieren Jörg Meyer
31.08.2010 Ende der Ehrenrunden An den neuen Sekundarschulen wird Sitzenbleiben zur Ausnahmeregelung Barbara Schneider, epd
24.08.2010 ndPlus Fachkräfte für die Zukunft Neues Projekt in Marzahn-Hellersdorf will Schule und Wirtschaft zusammenbringen Klaus Teßmann
23.08.2010 Trinkworkshop mit Lehreraufsicht Alkoholprävention für junge Leute mit »Lieber schlau statt blau« geht weiter Wilfried Neiße
20.08.2010 Stolpern, straucheln, stürzen Unfallkasse Berlin: 200 Unfälle pro Tag an Schulen / Lernklima hat maßgeblichen Einfluss Sarah Liebigt
22.07.2010 ndPlus Wer ist ein guter Erzieher? Humanistischer Verband will Fachschule für Kita-Mitarbeiter gründen
15.07.2010 Haupt- können Mittelschulen werden Bayern: Schwarz-gelbe Landtagsmehrheit beschließt umstrittene Reform
15.07.2010 Rot-grüne Koalitionseckpunkte Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen für eine Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht unter der Überschrift »Gemeinsam neue Wege gehen«. Die wichtigsten Vorhaben auf einen Blick:
15.07.2010 Keine Blumen von Rüttgers Hannelore Krafts Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit »allen anderen Parteien« könnte sich als trügerisch erweisen Marcus Meier
15.07.2010 Drei Freunde wollen wir sein Hannelore Kraft neue Ministerpräsidentin in NRW – dank Enthaltung der LINKEN
13.07.2010 ndPlus Irreparable Löcher Weitere sorbische Schule in Sachsen bedroht Hendrik Lasch, Dresden
12.07.2010 Ein Bollwerk der Eliten? Schulstreit in Hamburg: Das Volk entscheidet auch über die Zukunft von Bürgermeister Ole von Beust Folke Havekost und Reinhard Schwarz