Sozialdemokraten bei 19 Prozent / Nur 14 Prozent sagen, dass die SPD ihre persönlichen Interessen am besten vertritt / Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen bei 29 Prozent
Bundesgeschäftsführer meldet sich in Strategiedebatten zu Wort: »Gerechtigkeit: für alle, oder es ist keine« / Partei zu »ein wenig Demut« aufgerufen - Warnung vor Verzettelung
Hamburgs Bürgermeister: Mache dem SPD-Chef nicht Posten als Spitzenkandidat streitig / Gabriel: Zwei oder drei Bewerber wären hervorragend - dann Mitgliederentscheid / Debatte um Kurs der Sozialdemokraten hält an
Debatte über Protestaktionen gegen Kohleverstromung in der Lausitz: SPD-Minister spricht von »Rechtsbrechern« / Bündnis: Haben uns an gewaltfreien Aktionskonsens gehalten / Linkenpolitiker: Die Proteste waren friedlich
SPD debattiert über Kurs: Parteichef: Müssen wieder »Schutzmacht der normalen Arbeitnehmer« sein / Ex-Vorsitzender Vogel: Gerechtigkeit wieder mehr in den Fokus nehmen / Eppler: Für Gegenkonzept zur marktradikalen Gesellschaft
Und nun Wahlkampf: Unionsfraktionschef will Große Koalition nicht fortsetzen / Grüne Göring-Eckardt sieht »total ausgezehrte« SPD / FDP spielt alte Melodie: Weniger Staat!