SPD

Einer muss

Der Dings aus Hamburg, unser Charly oder Müller-Meier-Schmidt: Andreas Koristka berät die SPD in der K-Frage

Andreas Koristka
ndPlus

Gabriels SPD fällt unter die 20-Prozent-Marke

Sozialdemokraten bei 19 Prozent / Nur 14 Prozent sagen, dass die SPD ihre persönlichen Interessen am besten vertritt / Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen bei 29 Prozent

ndPlus

Scholz will nicht Gabriel sein

Hamburgs Bürgermeister: Mache dem SPD-Chef nicht Posten als Spitzenkandidat streitig / Gabriel: Zwei oder drei Bewerber wären hervorragend - dann Mitgliederentscheid / Debatte um Kurs der Sozialdemokraten hält an

Vincent Körner

Gabriel will »Herrschaft des Neoliberalismus« beenden

SPD debattiert über Kurs: Parteichef: Müssen wieder »Schutzmacht der normalen Arbeitnehmer« sein / Ex-Vorsitzender Vogel: Gerechtigkeit wieder mehr in den Fokus nehmen / Eppler: Für Gegenkonzept zur marktradikalen Gesellschaft

Vincent Körner

Macht er’s noch einmal?

Politiker der Großen Koalition werben bei Joachim Gauck für eine zweite Kandidatur

Uwe Kalbe
ndPlus

Kauder will nicht mehr mit der SPD

Und nun Wahlkampf: Unionsfraktionschef will Große Koalition nicht fortsetzen / Grüne Göring-Eckardt sieht »total ausgezehrte« SPD / FDP spielt alte Melodie: Weniger Staat!

ndPlus

Chimäre einer Machtoption

Wenn zwei sich treffen, freuen sich die Medien: Über Lafontaine, Gabriel - und was ein kurzes Gespräch so alles für Interpretationen auslöst

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -