12.10.2025 Bundesrat warnt vor Milliardenlöchern durch Steuerpläne Länder und Gemeinden fürchten massive Einnahmeausfälle durch geplante Pendler- und Gastronomie-Entlastungen
09.10.2025 Fiktion Privateigentum Ohnehin privilegierte Wohnungseigentümer in der Schweiz können mit steuerlichen Entlastungen rechnen Daria Wild
18.09.2025 Generaldebatte im Bundestag: Merz droht mit weiteren Reformen Kanzler erläutert im Parlament seine Vorstellungen von »Gerechtigkeit« Jana Frielinghaus
16.09.2025 Donald Trump: Griff nach der Macht per Zollpolitik Trumps Handelskonflikte könnten auch das politische System der USA verändern Anjana Shrivastava
08.09.2025 Paraguay: »Das gelobte Land« Deutsche Familien wandern nach Paraguay aus – um sich dort neue Mauern zu bauen Malte Seiwerth, Hohenau
05.09.2025 Er ist wieder da Schwarz-Rot diskutiert über Sozialreformen und steuert zunächst eine Neuauflage von Altkanzler Schröders Agenda 2010 an Jana Frielinghaus
04.09.2025 Fiskalische Schonkost Patrick Lempges über die Ungerechtigkeiten bei der Erbschaftsteuer Patrick Lempges
04.09.2025 Steuererlass für Superreiche Kritik an der »Verschonungsbedarfsprüfung« für Erben großer Unternehmensvermögen Hermannus Pfeiffer
03.09.2025 Hilflos gegenüber den Machteliten Heinz-J. Bontrup über den anstehenden Sozialkahlschlag unter Schwarz-Rot Heinz-J. Bontrup
31.08.2025 Die Unwucht des Steuersystems Die neue Debatte über höhere Abgaben für Spitzenverdiener dreht sich zu sehr um die Einkommensteuer Hermannus Pfeiffer
21.08.2025 Sozialstaat: Was wir uns leisten können Sozialleistungen seien nicht mehr finanzierbar, heißt es. Doch zu Kürzungen gibt es Alternativen Eva Roth
19.08.2025 Steuererhöhungen: Koalition der Sturköpfe Das Denkverbot, die Steuern für Reiche zu erhöhen, ist blanke Ideologie, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
19.08.2025 Union: Steuererhöhungen nicht mit uns Koalitionskollegen weisen Vorstoß von SPD-Finanzminister Klingbeil zurück Kurt Stenger
11.08.2025 Verdammt viel ist doch zu wenig Trotz der Sondervermögen bleibt der finanzielle Spielraum der Bundesregierung eng Hermannus Pfeiffer
11.08.2025 Bundeshaushalt: Reiche müssen nicht in die Kriegskasse einzahlen Der Bund plant 2026 noch keine Sozialkürzungen. Angesichts der Steuergeschenke für die Wirtschaft sind sie aber absehbar Jana Frielinghaus
05.08.2025 Neuer Anlauf für globale Steuergerechtigkeit Internationale Gewerkschaften wollen Druck auf beginnende UN-Verhandlungen aufbauen Felix Sassmannshausen
30.07.2025 Vermögensteuer: Demokratie geht nur gerecht Julia Elwing über die Notwendigkeit einer Vermögensteuer in Deutschland Julia Elwing
28.07.2025 Spanien: Gesetze nach Maß lassen sich kaufen Spaniens Justiz ermittelt gegen Ex-Finanzminister Cristóbal Montoro Ralf Streck, Tarragona
16.07.2025 Der Krieg der Reichen Thomas Piketty und Michael J. Sandel unterhalten sich über Ungerechtigkeit und Ungleichheit im Kapitalismus Stefan Berkholz
11.07.2025 »Wir stehen geschlossen zu Völkerrecht und Menschenrechten« Martin Schirdewan zum Kampf gegen rechts im EU-Parlament, zu Nahost, seiner Blackrock-Studie und zur neuen Spitze der deutschen Linkspartei Interview: Uwe Sattler