12.08.2016 Fethullah Gülen ist an allem schuld Ein Prediger im US-amerikanischen Exil ist für den türkischen Präsidenten Erdogan Staatsfeind Nr. 1 Roland Etzel
12.08.2016 ndPlus Lichthäuser für eine muslimische Bildungselite in Westeuropa Die Berliner Gülen-Hochburgen liegen in Tempelhof und haben erst im Dezember eine Einladung von Bundespräsident Gauck erhalten
12.08.2016 ndPlus 30 Kurden besetzen WDR-Studio in Düsseldorf Friedliche Protestaktion gegen Erdogan-Regime nach zwei Stunden freiwillig beendet
12.08.2016 ndPlus 32 Diplomaten verweigern Rückkehr in die Türkei Behörden wollen Auslieferungsanträge an Fluchtländer stellen / Justiz erlässt Haftbefehl gegen füheren Sportler Sükür
12.08.2016 Türkische Justiz fordert fünf Jahre Gefängnis für HDP-Chef Staatsanwaltschaft wirft Ko-Vorsitzendem Selahattin Demirtas »terroristische Propaganda« vor / Spitze der linken Oppositonspartei will im Land bleiben Sebastian Bähr
12.08.2016 ndPlus Türkisches Rockfestival darf doch stattfinden Eine der größten Musikveranstaltungen des Landes sollte nach dem Putschversuch ausfallen / Fans und Veranstalter liefen Sturm
11.08.2016 ndPlus «Ich habe gelernt, mit meinen Traumata gut zu leben» Der deutsch-türkische Schriftsteller Dogan Akhanli über die derzeitige politische Lage in der Türkei Roland Kaufhold
11.08.2016 Freundschaftsspiel in St. Petersburg Das Treffen der Präsidenten Putin und Erdogan wird von der russischen Presse zurückhaltend bewertet Irina Wolkowa, Moskau
11.08.2016 Panzer bauen mit Erdogan Die Türkei will High-Tech-Rüstung bauen, Rheinmetall ist in einem neuen Joint Venture mit von der Partie René Heilig
11.08.2016 »Der Islam als dunkle Macht« Rapper Haftbefehl und Xatar kritisieren mediales Bild von Muslimen
11.08.2016 ndPlus Mehrere Tote und Verletzte bei Anschlägen in Südosttürkei Anschläge auf Polizeikonvois in Diyarbakir und in Kiziltepe
10.08.2016 ndPlus Zollfrei als Nichtmitglied Die Wirtschaft der Türkei ist längst eng mit der Europäischen Union verflochten Hermannus Pfeiffer
10.08.2016 Kein ewiges Eis in Petersburg Präsidenten Russlands und der Türkei nahmen »Dialog und Beziehungen« wieder auf Irina Wolkowa, Moskau
10.08.2016 ndPlus Zwischen den Einflusszonen von Aleppo Beide Seiten unterbinden in der Stadt frontübergreifende Hilfe der Rotkreuz-Organisationen Karin Leukefeld, Damaskus
10.08.2016 ndPlus Russisch-türkische Wiederannäherung Staatspräsident Erdogan dankte seinem »lieben Freund« und Kollegen Putin für die Einladung Irina Wolkowa, Moskau und Roland Etzel
10.08.2016 Keine Freunde Klaus Joachim Herrmann über das Petersburger Treffen Putin-Erdogan Klaus Joachim Herrmann