Herbert Kickl (l.), Bundesparteichef der FPÖ, und Udo Landbauer,...
dpa/Helmut Fohringer
Niederösterreich

In Niederösterreich hat sich eine rechte Koalition aus ÖVP und FPÖ gebildet. Das macht ein solches Bündnis auch auf Bundesebene wahrscheinlicher, meint Natascha Strobl.

Natascha Strobl
Wenn Menschen auf Bänken schlafen müssen, entsteht dadurch ein »...
dpa/Jörg Carstensen
Obdachlosigkeit

Friedhöfe, Spielplätze, Kitas, Schulen: Von dort will der Neuköllner CDU-Sozialstadtrat Falko Liecke Obdachlose in Zukunft einfacher räumen lassen. Doch Verdrängung ändert nichts an der Lage, betont ein Sozialarbeiter.

Nora Noll
20 Jahre Irak-Krieg
Morteza Nikoubazl
Oliver Eberhardt

20 Jahre nach dem Irak-Krieg befindet sich das Land in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise

Allen Krisen zum Trotz: Der Marxismus ist unabgegolten.
photocase.com
Europäische Linke

Der Vorsitzende der Europäischen Linken, Walter Baier, begründet, warum der Marxismus noch nicht abgegolten ist, im Gegenteil Kompass und Leitfaden auch für gegenwärtige Kämpfe sein kann und muss.

Holger Politt
Israelische Soldaten versuchen, eine palästinensische Frau mitte...
picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire | Nasser Ishtayeh
Israel

Israelische Siedler dürfen laut einer Entscheidung des Parlaments in Siedlungen im nördlichen Westjordanland zurückkehren, die 2005 geräumt worden waren. Für den UN-Sicherheitsrat sind solche Siedlungen rechtswidrig.

Cyrus Salimi-Asl
Mitarbeiter eines Schlachthofs am Fließband
dpa/ Mohssen Assanimoghaddam
Ungleiche Bezahlung

Menschen werden nicht nur aufgrund ihres Geschlechts bei der Arbeit unterschiedlich bezahlt, sondern auch wegen ihrer sozialen Herkunft. Olivier David schildert die Einzelheiten.

Olivier David
Mitglieder der Fraktion La France Insoumise und des Linksbündnis...
AP/dpa/Lewis Joly
Rentenreform in Frankreich

Die umstrittene Rentenreform in Frankreich ist verabschiedet, doch das Thema ist damit noch lange nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren – und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben.

Ralf Klingsieck, Paris
Torsten Czuppon
imago/Karina Hessland
Thüringen

Vor seiner Zeit als Abgeordneter im Thüringer Landtag arbeitete Torsten Czuppon als Polizist. Damals war der AfD-Politiker in einen Vorfall in der Gedenkstätte des KZ Buchenwald verwickelt, der nun Konsequenzen hat.

Robert D. Meyer
Verweist auf den libanesischen Bürgerkrieg: Said Baalbakis Skulp...
Eric Tschernow
Ausstellung »Said Baalbaki: Gestern wie heute«

Nachdem er den Maler Marwan kennengelernt hatte, zog Said Baalbaki 2002 aus dem Libanon nach Berlin. Seitdem lebt der Künstler in der deutschen Hauptstadt – doch die arabische Welt ist in seinem Werk allgegenwärtig.

Matthias Reichelt
Junger Bärlauch macht es vor: Eine Pflanze bricht durch den Schn...
dpa
Lyrik hilft

Erst der Mangel führt dazu, dass wir eine bessere Zukunft anstreben. Aus dem Abgleich mit dem fehlerhaften Heute und einem guten Morgen entsteht die utopische Kraft der Lyrik. Überlegungen zum Welttag der Poesie.

Björn Hayer
Die Integrationsbeauftragte Doris Lemmereier mit Christian Pesch...
dpa/Hannes P. Albert
Migration

Neben Einheimischen interessieren sich in Brandenburg auch Zugewanderte für einen Kleingarten. Der Landesverband der Gartenfreunde kann ihnen jetzt eine Broschüre mit Erklärungen geben, worauf es ankommt.

Andreas Fritsche