Lacht viel, ist aber die traurigste Gestalt an der Spitze des Bu...
Bundestagspräsidentin

Julia Klöckner passt als Bundestagspräsidentin bestens in den Rechtsruck des Friedrich Merz, der nach der Zeit von Merkel und Ampel eine »geistig-moralische Wende« vollzieht, meint Wolfgang Hübner.

Wolfgang Hübner
Die damaligen VerteidigungsministerJoaw Galant und Boris Pistori...
Waffenexporte

Nicht nur die Waffenexporte nach Israel, sondern auch die Importe von Rüstungsgütern von dort stellen völkerrechtlich ein Problem dar, meinen die israelischen Autoren Itamar Mann und Alon Sahar.

Raul Zelik
Sektenführer

Nach Ermittlungen der brasilianischen Bundespolizei droht dem evangelikalen Pastor und Bolsonaro-Verbündeten Silas Malafaia nun eine Anklage.

Peter Steiniger
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Jerome Powell bei seiner Ernennung zum Chef der US-Notenbank Fed...
Jackson Hole

Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, nutzt seinen letzten wirtschaftspolitischen Gipfel in Jackson Hole, um sich anstelle der Senkung der Leitzinsen der alternden Gesellschaft zu widmen.

Hermannus Pfeiffer
Wann, wenn nicht jetzt, meint auch ein neues Gutachten des Insti...
Neue Studie

Eine Kölner Studie attestiert dem Geheimdienstgutachten zur AfD Relevanz für ein Verbotsverfahren. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll loslegen.

Matthias Monroy
»Fräulein Lehrerin« um 1900 war streng. Das kann man im Schulmus...
Henning Sußebach

Erst konnte sie sich als Katholikin während Bismarcks Kulturkampf nicht zur Lehrkraft ausbilden lassen. Nach einigen Jahren als Lehrerin musste sie ihren Beruf aufgegeben, da sie geheiratet hat. Frauenleben um 1900.

Harald Loch
Eintracht Frankfurt, 2022 letzter deutscher Europacupsieger, hat...
Fußball

Der letzte europäische Titel 2022 durch Eintracht Frankfurt, die besten Spieler auch jetzt wieder nach England in die Premier League verkauft: Wer will, schreibt die Bundesliga ab. Andere sehen Chancen – und nutzen sie.

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
Nachvollziehbarer Fanprotest: Stadionverbote sind eine doppelte ...
Bundesliga

Ob das Mittel Stadionverbot im Fußball ein gutes ist, darüber wird schon lange gestritten. Zumindest wurde bislang ein halbwegs faires Verfahren angewendet. Das will die Politik ändern, natürlich zum Nachteil der Fans.

Christoph Ruf