Yara Arslan während der Pausenaufsicht an der Eine-Welt-Grundsch...
Integration von Lehrkräften

In Syrien haben sie Kinder unterrichtet. Dann warf der Krieg ihr Leben aus der Bahn. Mohammad Nazir und Yara Arslan mussten ihre Heimat verlassen. Doch in Deutschland fanden sie einen Weg zurück ins Klassenzimmer.

Andreas Boueke
Donald Trump möchte die Umbauarbeiten bei Tiktok bestimmen.
Social Media

Die weitere Zukunft der chinesischen Plattform TikTok bleibt weiter offen. Wohin die Reise gehen soll, will nur einer bestimmen: Präsident Donald Trump. Ein Kommentar.

Felix Sassmannshausen
Krieg zwischen Israel und Iran
Cyrus Salimi-Asl

Die Haltung der US-Regierung im Krieg zwischen Israel und dem Iran bleibt unklar

Autistische Kinder haben in vielen Lebensbereichen besondere Bed...
Inklusion

Kindern mit besonderem pädagogischen Bedarf ist der Zugang zu Kita und Schule oft verbaut. Deren Familien finden sich häufig in einem Teufelskreis wieder.

Leonie Hertig
Weiterhin sehr beliebt: Besucher drängeln sich auf der Gamescom ...
Gaming

Schlagt die Faschisten, wo ihr sie trefft: Dieses alte Antifa-Diktum gilt zumindest für Videogames, in denen die Nazis und ihre Verbündeten keine Chance haben. Vorausgesetzt, man denkt taktisch.

Ralf Fischer
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Zwischen Schloss und Schinkel-Statue: Etwa 300 Berliner*innen de...
Stadtentwicklung

Seit 100 Jahren darf in der innerstädtischen Spree pauschal nicht geschwommen werden. Aus der Zeit gefallen, sagen schwimmende Aktivist*innen und verweisen auf andere Metropolen und die gute Wasserqualität.

Lola Zeller
Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro ist Parteichef der k...
Portugal

Portugals Parlament debattiert in dieser Woche über die Pläne des Kabinetts von Luís Montenegro. Der rechtsextremen Partei Chega will die Regierung mit einer restriktiven Einwanderungspolitik Konkurrenz machen.

Peter Steiniger
Rettung von Menschen aus einem überfüllten Holzboot, das im Mitt...
Mittelmeer

Zivile Organisationen suchen seit zehn Jahren im Mittelmeer nach Menschen in Seenot. Unzähligen Flüchtlingen haben sie so das Leben gerettet. Anstatt das Engagement zu würdigen, werden sie kriminalisiert.

Christian Klemm
Vor dem Landratsamt Bautzen soll bald ständig die Deutschlandfla...
Nationalismus

Der Landrat von Bautzen möchte eine Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude und will dafür kräftig investieren. Ein Programm zur Demokratieförderung hatte er wegen leerer Kassen beendet.

Hendrik Lasch
Der US-Präsident lässt sich Zeit mit der Tiktok-Entscheidung.
Social Media

Aus Gründen der nationalen Sicherheit sollte Tiktok bereits im Januar in den USA abgeschaltet werden. Doch Präsident Trump hält die beliebte Social-Media-Plattform aus China am Netz. Es geht um Macht und viel Geld.

Felix Sassmannshausen
Der Weg in die EU ist nicht nur an der belarussisch-polnischen G...
Migrationsabwehr

Geflüchtete Minderjährige erleben an Europas Außengrenzen Gewalt, Inhaftierung und Rechtsverletzungen. Zwei Berichte zeigen Schutzlücken auf.

Matthias Monroy