Bildungspolitik

Gier und Gewalt, damals wie heute

Grimmelshausens «Simplicissimus Deutsch» und die Biografie von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz als Extradrucke

Holger Teschke

Unerfüllte Träume

Die 68er-Bewegung hat die sozialliberalen Bildungsreformen nicht ausgelöst, aber befördert. Was den Umbau des Schulsystems angeht, ist die Bilanz zwiespältig

Thomas Gesterkamp

Mehr Bildung wagen

Von dem 68er-Geist ist in der Schulpolitik wenig übrig geblieben, meint Lena Tietgen

Lena Tietgen