11.03.2015 ndPlus Detektivüberwachung nur bei einer schweren Pflichtverletzung Bundesarbeitsgericht in Erfurt urteilt
20.02.2015 Detektiv zum Schnäppchenpreis Das Bundesarbeitsgericht gibt einer ausspionierten Sekretärin recht und schont ihren Ex-Chef Annett Gehler
11.12.2013 Leiharbeit bleibt unbegrenzt Drei Jahre Zeitarbeit: Bundesarbeitsgericht kippt Klage von Beschäftigtem auf Festanstellung Haidy Damm
13.11.2013 ndPlus Der Streit über Mehrfachbefristungen Landesarbeitsgericht widersetzt sich Rechtsprechung des BAG
21.08.2013 ndPlus Bei Versetzungen sind alle Mitarbeiter einzubeziehen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
10.04.2013 ndPlus Zur gerichtlichen Auflösung eines Arbeitsverhältnisses Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 21. Juni 2012 (Az. 2 AZR 694/11) Grundlegendes zur gerichtlichen Auflösung eines Arbeitsvertrages entschieden.
20.11.2012 ndPlus »Ein historisches Urteil« Ver.di-Vorsitzender Frank Bsirske über das BAG-Urteil zum Kirchenstreikrecht und die verfehlte Krisenpolitik der Regierung
29.08.2012 ndPlus Das aktuelle BAG-Urteil hat an der bisherigen Rechtslage grundsätzlich nichts geändert Kettenverträge
29.08.2012 ndPlus Was besagt die Regelaltersgrenze bei Versorgungszusagen? Überraschende Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
30.05.2012 ndPlus Grundlohn darf in Ausnahmen unterm Mindestlohn liegen Bundesarbeitsgericht in Erfurt
22.06.2011 ndPlus Tarifwidrige Betriebsvereinbarung und der Unterlassungsanspruch der Gewerkschaft Urteil des Bundesarbeitsgerichts
15.12.2010 ndPlus Christliche sind nicht mehr im Geschäft Bundesarbeitsgericht spricht unternehmerfreundlicher Gewerkschaft Tariffähigkeit ab Jörg Meyer
24.06.2010 Ein Betrieb, viele Tarifverträge Bundesarbeitsgericht kippt Tarifeinheit / DGB warnt vor »Zersplitterung« Haidy Damm