erneuerbare Energie

Stress für den Untergrund

Kritiker befürchten tektonische Veränderungen durch Bohrungen nach Erdwärme. In manchen Gegenden haben sie womöglich recht. Von Elke Bunge

Elke Bunge
ndPlus

Umlage ohne Risiko

Simon Poelchau über die neue Ökostrom-Reform

Simon Poelchau
ndPlus

Die Grundrichtung bleibt

Schwarz-Rot deckelt zu Lasten der Bürgerenergie den Ausbau von Wind an Land

Nicht genug Stimmen gegen Windkraft

Neue Windräder sollten in größerem Abstand zu Wohnhäusern entstehen, Wälder tabu für sie sein. Doch was so plausibel klingt, fand beim Bürger offenbar zu wenig Unterstützung.

ndPlus

Und das Windrad dreht sich doch

Nach sechs Monaten befindet sich das Volksbegehren gegen Windkraftanlagen in Wäldern auf den letzten Metern

Wilfried Neiße
ndPlus

Den Bach herunter gegangen

Sachsen schafft umstrittenen »Wasserpfennig« wieder ab / Wassermüller bleiben skeptisch gegenüber Politik

Hendrik Lasch, Elstertrebnitz