Film

Ein Jahrhundertleben

Anmerkungen zu Dmitri Schostakowitsch zum 50. Todestag (Teil 3 und Schluss)

Berthold Seliger

Der Club ist das Zuhause

Die Regisseure Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski haben mit »Rave On« der Techno-Szene eine sehenswerte kritische Hommage gedreht

Nicolai Hagedorn

Ein Leben hinterm Schutzschild

In »Memoiren einer Schnecke« berührt der australische Regisseur Adam Elliot erneut mit seinen Knetfiguren

Interview: Susanne Gietl

Film »Der Salzpfad«: Mit den Elementen

In ihrem Regiedebüt »Der Salzpfad« schickt Marianne Elliott frei nach Raynor Winns gleichnamigem Roman ein Ehepaar auf eine lebensverändernde Reise

Susanne Gietl

Leiden, malen, leiden

Über den unsurrealistischen Film »Leonora im Morgenlicht« über die surrealistische Malerin Leonora Carrington

Vincent Sauer

Kampf bis zum Sieg

Der Rechtsruck drückt sich selbst in den absurdesten Nischen aus. Beispiel: Werbung für den Beruf des Landschaftsgärtners

Thomas Blum

Imaginärer Soundtrack

Zwei neue Platten lassen musikalische Sehnsucht nach den 70ern aufkommen

Benjamin Moldenhauer

Imaginärer Soundtrack

Zwei neue Platten lassen musikalische Sehnsucht nach den 70ern aufkommen

Benjamin Moldenhauer

Vom Brutto­national­glück im Himalaya

Die Doku »Agent of Happiness« begleitet zwei Beauftragte der Bhutaner Regierung, die die Menschen nach ihrem Glücks­empfinden befragen

Gunnar Decker
- Anzeige -
- Anzeige -