28.08.2025 Karl Marx als Politiker: »Die Franzosen brauchen Prügel« Demokratie für die Arbeiterorganisation und proletarische Außenpolitik: Was Karl Marx und Friedrich Engels als Politiker dachten und taten Peter Bierl
19.08.2025 Hoffen auf Stalin Warum es nicht gelang, Ernst Thälmann aus den Klauen der Faschisten zu befreien Ronald Friedmann
01.08.2025 Berlin: Ein Stolperstein für den Antifaschisten Bruno Schilter Vor 92 Jahren wurde der antifaschistische Jungkommunist von der SA ermordet Peter Nowak
31.07.2025 Harry und Martha Naujoks: Zwei Leben für die Befreiung Ein jüngst erschienenes Kompendium widmet sich den kommunistischen Widerstandskämpfern Harry und Martha Naujoks Peter Nowak
24.07.2025 Kongress der Komintern: »Eine besonders wichtige Aufgabe ...« Mit der Volksfront gegen den Faschismus: Vor 90 Jahren wurde in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern eröffnet Ronald Friedmann
21.07.2025 Es geht um das, was man teilt Zum Gedenken an den Sturz von Mussolini gibt es diese Woche Pastasciutta Antifascista Barbara Eder
19.06.2025 Jan Valtins »Tagebuch der Hölle«: Erfundene Erinnerungen Die Neuauflage von Jan Valtins »Tagebuch der Hölle« erzählt die Geschichte vom Scheitern der Komintern – ohne es mit den Fakten zu genau zu nehmen Karsten Krampitz
19.06.2025 Zwischen »Bruderkampf« und Einheitsfront Jüdinnen und Juden in den Zwischengruppen der Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik Mario Keßler
12.06.2025 Eduard Fuchs und Haus Perls: Museum eines Sammlers Die berühmte Kunstsammlung von Eduard Fuchs residierte im Berliner Haus Perls – bis dieses in den Besitz eines NS-Rüstungsproduzenten gelangte Christian Hufen
23.05.2025 Teilboykott in Venezuela Kommunisten und eine Reihe kleinerer linker Parteien wollen sich nicht an den anstehenden Wahlen beteiligen Tobias Lambert
19.05.2025 Bittere Wahrheiten über Kommunisten Pete Heuer hat einen an Tatsachen orientierten Roman über seinen Urgroßvater Albert Hotopp geschrieben Andreas Fritsche
13.05.2025 Dora Scholze, 102 Jahre, links Gregor Gysi und Genossen gratulieren alter Russischlehrerin zu 80 Jahren Parteimitgliedschaft Andreas Fritsche
09.05.2025 Polizei verbietet Halstuch der Naziopfer Absurde Situationen am Tag des Sieges über den Faschismus am sowjetischen Ehrenmal in Treptow Andreas Fritsche
08.05.2025 Was ist verfassungsfeindlich? Gerichtsentscheidungen geben wichtige Hinweise dafür, was an der AfD verbotswürdig sein könnte Sebastian Weiermann
02.05.2025 Die Befreiung kam halb Acht Als Peter Neuhof sehnsüchtig die »Russen« erwartete und wie er dann überrascht wurde Karlen Vesper
30.04.2025 Von Anbeginn an widerständig Eine Erinnerung an den lange vergessenen und verdrängten Arbeiterwiderstand in Nazideutschland Ulrich Schneider
23.04.2025 Wien wählt anders Bei der Wien-Wahl wird die Rechte vom allgemeinen Aufschwung profitieren, dennoch bleibt die Stadt rot Stefan Schocher
21.04.2025 Gisela Elsner: Die Langzeitlinksradikale Tanja Röckemann wirft mit »Die Welt, betrachtet ohne Augenlider« einen umfassenden Blick auf Leben und Werk der Autorin Gisela Elsner Peter Nowak
18.04.2025 Ostern-Spezial: Sie sind wieder da Von K-Gruppen über Plateauschuhe und Elvis bis zur Bundeswehr: Zum Osterfest feiern und verfluchen »nd«-Redakteur*innen Auferstandenes
11.04.2025 Rote Hilfe: Herz für Notleidende Vor 100 Jahren wurde in Elgersburg ein Kinderheim der Roten Hilfe gegründet Holger Hänsgen