03.05.2018 Im freien Fall André Kubiczek ist ein brandaktueller Gegenentwurf zu seinem Vorgängerroman gelungen Jörg Wunderlich
03.05.2018 Liebe und Vergänglichkeit Gert Loschütz erzählt eine Trennungsgeschichte vor dem Hintergrund der deutschen Teilung Michael Hametner
03.05.2018 Ein Universum im Bücherregal In der Warnemünder Buchhandlung »Möwe« steht eine vollständige Privatsammlung von Reclam-Bänden aus DDR-Zeit Jana Schulze, Rostock
02.05.2018 Job, Vorlesung, Zweitjob Wenn Wohnungssuche, Prüfungsamt und und der Gelderwerb zu Feinden der Studenten werden Felix von Rautenberg
28.04.2018 Für eine lebendige Zeitung Feiern Sie mit uns am 2. Juni ndLive am Franz-Mehring-Platz Olaf Koppe
27.04.2018 Schweden-Echo vor dem Aus? Der Nobelpreis muss sich verändern, meint Lee Wiegand Lee Wiegand
26.04.2018 Ein Mord und der Politkrimi dahinter Das Autorenduo Schünemann & Volic weiß mit »Maiglöckchenweiß« wieder für Spannung zu sorgen Irmtraud Gutschke
26.04.2018 Was ist Unterschied zwischen Trump und Zeman? Jaroslav Rudiš: Der tschechische Schriftsteller spielt in den Geschichten seines neuen Bandes mit der deutschen Sprache Reiner Neubert
25.04.2018 Die Ordnung der Leistungsmenschen Celeste Ng und das Dilemma nicht nur der US-amerikanischen Mittelschicht Irmtraud Gutschke
25.04.2018 Wohin bewegt sich die Literatur? Kuratorin Olumide Popoola über das afrikanische Literaturfestivals »Writing in Migration« Tobias Lambert
24.04.2018 Botschafterin der Meere Vor 100 Jahren geboren: die Schriftstellerin und Umweltschützerin Elisabeth Mann Borgese Holger Teschke