12.09.2025 Weder Fett noch Filz Sarah Schumanns Collagen und Gemälde sind ein Höhepunkt der Berlin Art Week Larissa Kunert
04.09.2025 Ein Lob den Frauen Das Pablo-Picasso-Museum in Málaga offenbart Parallelitäten und Kontinuitäten Karlen Vesper
02.09.2025 Berlin-Lichtenberg: 40 Jahre Nicaragua-Wandbild Berliner Bürgerinitiative feiert Jubiläum mit einer Ausstellung etlicher Werke von Manuel García Moia Andreas Fritsche
25.08.2025 Realität go home Die Gegenwart besteht nur noch aus Fake! Fragt mal Kirsten Dunst oder den Maler Malewitsch Klaus Ungerer
18.08.2025 Irma Stern: Geben mit der Linken, Nehmen mit der Rechten Das Berliner Brücke-Museum erinnert an Irma Stern, die als jüdische Expressionistin selbst nicht frei war von Rassismus gegenüber Schwarzen Matthias Reichelt
16.07.2025 Leiden, malen, leiden Über den unsurrealistischen Film »Leonora im Morgenlicht« über die surrealistische Malerin Leonora Carrington Vincent Sauer
08.07.2025 Ordnung in Sicht Kalte Revolutionierung: Eine Ausstellung im Wiener Leopold-Museum zeigt das Biedermeier als erstaunlich spannungsreiche Epoche Jakob Hayner
12.06.2025 Eduard Fuchs und Haus Perls: Museum eines Sammlers Die berühmte Kunstsammlung von Eduard Fuchs residierte im Berliner Haus Perls – bis dieses in den Besitz eines NS-Rüstungsproduzenten gelangte Christian Hufen
05.06.2025 Licht ohne jeden Schatten? »Die Bonnards« über den Künstler Pierre Bonnard und seine Muse Marthe erzählt nichts weiter als nur eine Geschichte einer erotischen Verstrickung Gunnar Decker
27.05.2025 Verdichtung und Zerfall Das Kunstwerk des Monats: Maximale Offenheit mit Gritli Faulhaber Thorsten Schneider
20.05.2025 Ausstellung »Sonnensucher«: Speisen wie die Götter Die Ausstellung »Sonnensucher!« in Zwickau zeigt sozialistische Kunst der Arbeit jenseits von Propaganda Gunnar Decker
20.05.2025 Für das Ungewohnte und Unerwartete Sonja Hilzinger möchte die Kunstgelehrte Grete Ring der Vergessenheit entreißen Monika Melchert
09.05.2025 Die bewusste Geste 65 Jahre Haus am Lützowplatz: Aus »Berliner Realisten« sind in einer neuen Ausstellung »Berliner Realistinnen« geworden Matthias Reichelt
08.04.2025 Ein ewiges Anrühren 30 Jahre nach seinem Tod wird der Maler Ull Hohn endlich entdeckt Vincent Sauer
21.03.2025 Otto Nagel: Mit Leidenschaft, Zorn und Hoffnung Vor 100 Jahren reiste der Künstler und Kommunist Otto Nagel für revolutionäre Kunst durch die Sowjetunion Christian Hufen
13.03.2025 Keine Kompromisse Die Kunsthalle Rostock zeigt eine große Werkschau von Kate Diehn-Bitt Jana Frielinghaus
28.02.2025 Stars und Sternchen Das Museum Barberini in Potsdam zeigt Werke der Geometrischen Abstraktion aus sieben Jahrzehnten Larissa Kunert
21.02.2025 Wie viel Urbild steckt im Abbild? Special: Mit »Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes« feiert Edgar Reitz die Kraft des Denkens Gunnar Decker
21.11.2024 Als Augenzeuge in der Drachenwelt Farben wie Rindfleisch: Die Stuttgarter Staatsgalerie gondelt mit Vittore Carpaccio und Giovanni Bellini durch die venezianische Renaissance Georg Leisten