15.07.2017 Kaleidoskop entwurzelter Kulturen Vier Wochen lang gibt es beim »Yiddish Summer« in Weimar und Umgebung Klezmer und israelische Musik Roland Kaufhold
13.07.2017 Aus der Schublade befreit Eine denkwürdige Neueinspielung der Sinfonien Felix Mendelssohn Bartholdys unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin Rainer Balcerowiak
13.07.2017 Vergrämen mit Klassik In Leipzig wird über die Nutzung öffentlicher Plätze am Hauptbahnhof gestritten Hendrik Lasch, Leipzig
13.07.2017 Anschlag auf Feine Sahne Fischfilet verübt Unbekannte verwüsten Proberaum der Punk-Gruppe in Greifswald / Band geht von einem rechtsradikalen Motiv der Täter aus
12.07.2017 Pures Moos Geburtsdatum einer Genialität: Vor 55 Jahren gaben die Rolling Stones ihr erstes Konzert Hans-Dieter Schütt
12.07.2017 Herr Rrrotten mit hartem »R« Artes Sommerschwerpunkt »Summer of Fish’n’Chips« dreht sich um die britische Popkultur Jan Freitag
12.07.2017 Ein Netz verstrickter Gefühle Andrea Breth inszenierte Wolfgangs Rihms Kammeroper »Jakob Lenz« beim Staatsopern-Festival »Infektion!« Stefan Amzoll
07.07.2017 G20-Konzert ist »pornografischer Missbrauch« Thalia-Intendant Lux kritisiert Begleitprogramm in der Elbphilharmonie: Trump und Co schänden mit Applaus den Geist der »Ode an die Freude«
05.07.2017 Die Weltmusik kommt nach Rudolstadt Das beschauliche Thüringer Residenzstädtchen empfängt 1200 Künstler zu seinem großen Festival Danuta Schmidt
05.07.2017 Im Käfig der Illusionsindustrie In einer neuen Spielstätte des Volkstheaters Rostock wurde das Tanzstück »Rock ’n’ Rostock« uraufgeführt Stefan Amzoll
05.07.2017 So klingt der Amazonas Vorbote des Festivals Young Euro Classic: Das Colombian Youth Philharmonic gastierte Antje Rößler
03.07.2017 Erlaubnis für Rechtsrock-Konzert stößt auf Widerspruch Verwaltungsgericht Meiningen sieht Veranstaltung in Thüringen von Versammlungsfreiheit gedeckt / Landratsamt legt Rechtsmittel ein Sebastian Haak, Erfurt
30.06.2017 ndPlus »Wir haben gejubelt wie die Ochsen« Folge 118 der nd-Serie »Ostkurve«: Amiga-Chef René Büttner veröffentlichte 1986 eine Union-Platte - und bekam dann bösen Besuch vom BFC Gunnar Leue