19.09.2016 Ein bisschen wie »friendly fire« Ein Angriff gegen den Islamischen Staat traf die Truppen der syrischen Regierung - verhängnisvolles Versehen? René Heilig
19.09.2016 ndPlus Bomben gegen die Hoffnung René Heilig über einen fehlgeleiteten Bombenangriff in Syrien René Heilig
19.09.2016 ndPlus Waffenruhe in Syrien droht zu scheitern Bomben auf syrische Armee, noch kein grünes Licht für UN-Hilfskovois
19.09.2016 ndPlus OSZE kritisiert Unregelmäßigkeiten bei Wahl in Russland »Geeintes Russland« vor Zwei-Drittel-Mehrheit / Oppositionsparteien ziehen nicht in Duma ein / Chefin der russischen Wahlkommission räumt Unregelmäßigkeiten ein
18.09.2016 ndPlus US-Angriff auf syrische Truppen »nicht mit Absicht« Botschafterin bedauert Luftschlag / 62 syrische Soldaten getötet / Russlands UN-Botschafter verlässt Sitzung: »Attacke möglicherweise gewollt«
18.09.2016 ndPlus Fälschungsvorwürfe bei Parlamentswahl in Russland Studenten sollen im Altai-Gebiet für mehrfache Stimmabgabe bezahlt worden sein / Zentrale Wahlkommission in Moskau kündigt Untersuchung an
17.09.2016 Ein wundersamer Aufstieg Aleksander Čeferin ist neuer Präsident des europäischen Fußballverbandes. Alexander Ludewig
17.09.2016 ndPlus Die Waffenruhe ist brüchig Syrer warten immer noch auf die zugesagte UNO-Hilfe / Unklar ist, wer für die Verzögerung verantwortlich ist Karin Leukefeld, Aleppo
17.09.2016 Das Leben ist ein Zebrafell Rubelverfall, steigende Preise und höhere Tarife - aber gejammert wird nicht Elke Windisch, Moskau
17.09.2016 ndPlus Bitte, geht wählen, egal wen Kreml besorgt über Politikverdrossenheit Irina Wolkowa, Moskau
17.09.2016 ndPlus Syrien: Waffenruhe wird vereinzelt gebrochen Islamisten greifen offenbar Vorort von Damaskus an / Tote auch bei Luftangriff in der Provinz Idlib / Russland will Feuerpause um drei Tage verlängern
16.09.2016 ndPlus Aufgeregt vor dem Debüt Die neue Bundestrainerin Steffi Jones hat große Ziele mit den DFB-Fußballerinnen Eric Dobias, Chimki
16.09.2016 Der Traum vom Frieden kann weitergehen Russland und USA verlängerten Syrien-Waffenruhe um weitere 48 Stunden / Hilfskonvois mussten weiter warten Roland Etzel
16.09.2016 Versuchter Brückenschlag zur Entspannung Außenminister Deutschlands und Frankreichs drängen auf politische Lösung des Ukrainekonfliktes Klaus Joachim Herrmann
16.09.2016 ndPlus Wie geht revolutionäre Journalistik? Band 7 der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) präsentiert Artikel aus dem Revolutionsjahr 1848 Martin Hundt
16.09.2016 ndPlus Auf Minsker Kurs Klaus Joachim Herrmann über den ukrainischen Waffenstillstand Klaus Joachim Herrmann
16.09.2016 ndPlus Fancy Bear beißt auch in Deutschland Robert Harting reagiert gelassen auf Dopinganschuldigungen eines anonymen Hackerteams Oliver Kern