07.06.2017 Von Kaiserschmarrn bis Tabuleh ist alles dabei Beim Verein »Schüler Treffen Flüchtlinge« wird gemeinsam gekocht / Merkel ehrt die Initiative am Mittwoch Camilla Kohrs
06.06.2017 Mit Bleistift und Revolver Der Schulweg durchs Armenviertel in Guatemala ist mit Risiken gepflastert Andreas Boueke
06.06.2017 »An der Lebensrealität vorbei« Thüringen: Nur 30 Prozent der berechtigten Familien nutzen das Bildungs- und Teilhabepaket Andreas Göbel, Erfurt
03.06.2017 »Aizu, bai zu, haizu zaizu« Die baskische Sprache zählt zu den ältesten in Europa. In den Schulen dies- und jenseits der französisch-spanischen Grenze wird sie jedoch nach wie vor nur selten gelehrt. Ralf Streck
02.06.2017 Den Lehrplan in Mathe nicht erfüllt 2580 Schüler dürfen in Brandenburg die Abiturprüfung wiederholen Wilfried Neiße
02.06.2017 Den Lehrplan in Mathe nicht erfüllt 2580 Schüler dürfen Abiturprüfung wiederholen, weil Lehrer Stoff im Unterricht wegließen Wilfried Neiße
01.06.2017 So viele Lehrer, wie man’s nimmt und rechnet Bildungssenat und Gewerkschaft uneins über Auswirkungen einer neuen Rechenweise bei der Bedarfsermittlung Andreas Fritsche
01.06.2017 Sitzblockade für den Mitschüler In Nürnberg wird ein Afghane aus der Schule geholt - die Solidarität mit ihm ist groß
29.05.2017 Der Putz fällt in Stücken von der Fassade Zehn Schulen muss Steglitz-Zehlendorf für über zehn Millionen Euro sanieren. Wie konnte es soweit kommen? Ellen Wesemüller
29.05.2017 »Ich bräuchte locker 20 Schulen« Laut Stadtrat Kühne reichen die in Pankow geplanten neuen Bildungseinrichtungen nicht aus