WeltfinanzmarktWirtschaft und UmweltHermannus Pfeiffer»Alles kann schnell umschlagen«Die Nachwehen der Finanzkrise 2007/8 sind noch heute spüren. Der IWF sieht zwar keine neue heraufziehen, warnt aber vor einer gefährlichen Entwicklung an den Finanzmärkten.Lesen Sie auch:WelthandelWie Peking mit Trump fertig werden willKapitalismusIWF: Weltwirtschaft trotzt den Schocks noch
WelternährungstagHunger ist kein NaturgesetzLebensmittel werden immer teurer, das trifft arme Menschen besonders. Das hängt auch mit der Monopolstellung der Supermärkte und der Intransparenz der Preise zusammen.Sarah Yolanda Koss
Deutsche UmwelthilfeMeta vor Gericht: Wer bremst den Hass?Seit Jahren wird der Umweltschützer Jürgen Resch online bedroht. Seine Klage gegen Facebook zeigt, wie wenig Schutz das Recht bislang bietet. Sollte er damit scheitern, will er bis vor den Bundesgerichtshof ziehen.Anton Benz
Asylpolitik»Chancen-Aufenthaltsrecht«: Eine Chance nach 30 Jahren AngstWas Alia Banjak durchleiden musste, ist exemplarisch für das deutsche Asylsystem. Obwohl sie seit 1995 durchgängig in Deutschland lebt, bekam sie erst jetzt ein »Chancen-Aufenthaltsrecht« für 18 Monate.Bernhard Clasen
WehrpflichtdebatteDoch kein Zwangsdienst per Los?Diesen Donnerstag beginnen die Beratungen zum Wehrdienstmodernisierungsgesetz. Anders als von der Union gewünscht, wurden vorab keine Änderungen mehr vorgenommen.Jana Frielinghaus
Sozialabbau unter Schwarz-RotNeue Grundsicherung: Schlimmer als das Hartz-IV-RegimeDie schwarz-rote Bundesregierung will das Bürgergeld in eine Grundsicherung umwandeln. Ein Skandal, dass die Sozialdemokratie das mitträgt, meint Christopher Wimmer.Christopher Wimmer
Gaza-KriegOliver KernGeiselfreilassung nur erster Schritt auf langem Weg zum FriedenFür einen wirklich dauerhaften Frieden wird es weiterhin internationalen Druck auf Hamas und Israel brauchen
Großer BinnenhafenDuisport mauert bei TarifverträgenDer Duisport-Konzern ist der einzige größere öffentliche Hafenbetrieb der Region ohne Tarifbindung. Verdi kritisiert eine überkommene Haltung und warnt vor wachsendem Unmut in der Belegschaft.David Bieber
Berliner CDUDirk Stettner: Der Trump von PankowIm Wochentakt beglückt der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner die Öffentlichkeit mit abstrusen Vorschlägen, um von den Problemen des schwarz-roten Senats abzulenken. Die Haupststadtpresse spielt bereitwillig mit.Marten Brehmer
ZeitenwendeFreie Universität Berlin: Forschung in Zeiten des KriegesAn der Freien Universität Berlin könnte angesichts des militaristischen Klimas in Deutschland auch die Forschung unter den Rüstungsdruck geraten. Das fürchten Mitglieder der Verdi-Betriebsgruppe.Peter Nowak
MigrationBerlin: CDU will keine neuen UnterkünfteDie Zahl neuankommender Asylbewerber ist zuletzt deutlich gesunken. Die CDU will daher beim Bau neuer Unterkünfte bremsen. Doch der Plan hat einen Haken – viele Unterkünfte sind weiter belegt.Marten Brehmer
UkraineOdessa: Angriff auf die lokale SelbstverwaltungOdessas Bürgermeister Hennadij Truchanow wurde die ukrainische Staatsbürgerschaft und damit sein Amt entzogen. Odessa ist kein Einzelfall, auch in anderen Städten geraten die Bürgermeister immer stärker unter Druck.Bernhard Clasen
PolizeigewaltBerliner Gewerkschafter kritisieren Polizei auf AntikriegsdemoNach einer Demonstration gegen Aufrüstung in Berlin-Wedding beschuldigen sich Polizei und Linke-Abgeordnete gegenseitig der Gewalt. Die Polizei ermittelt jetzt in den eigenen Reihen.Jule Meier
AmtsgerichtStrausberg: Antifaschismus auf Messers SchneideDas Amtsgericht Strausberg verurteilt den AfD-Kommunalpolitiker Nicolai Schirocki wegen Körperverletzung und Mitführen eines Messers zu einer Geldstrafe von 2100 Euro.Andreas Fritsche
Immersives TheaterZelle des Widerstands»Hungriger, greif nach dem Buch«, dichtete Brecht, »es ist eine Waffe!« Das immersive Theaterprojekt »Speicher« zeigt im brandenburgischen Strausberg Auswege aus den globalen Krisen mit einer Bibliothek zum Selberdenken.Erik Zielke
Anschläge in MünchenFrei, aber 129er-VorwurfNach monatelanger Haft wurden zwei Anarchist*innen in München vorläufig freigelassen. Sie sollen vor Gericht. Der Verdacht, sie hätten sich an einer Brandserie beteiligt, erhärtete sich aber nicht.Matthias Monroy
US-VisumMario Sixtus: Meinungsfeind darf nicht in die USA einreisenDem Journalist und Autor Mario Sixtus wird die Einreise in die USA verwehrt. Anlass ist ein Posting zu dem Attentat auf den rechtsextremen Influencer Charlie Kirk. Das verstieß gegen die Staatsräson von Donald Trump.Matthias Monroy
OsteuropaTim König»Wir sind Europa!«Maik Reichel und Wolfram Tschiche versammeln Stimmen aus postkommunistischen Staaten
Filmfest ProvinzialeDörfer der Welt zu Gast in EberswaldeEine ganze Woche kann man auf einem Filmfest in der Waldstadt im nördlichen Brandenburg Dokumentations-, Animations- und Kurzspielfilme von mehreren Kontinenten kennenlernen und an der Preisvergabe mitwirken.Jana Frielinghaus
Japans TraditionssportSumo in London: Schwere Jungs auf ReisenBaseball und Fußball sind in Japan inzwischen beliebter als Sumo. Deswegen verlässt eine der ältesten Sportarten der Welt ihre traditionelle Heimat, um wenigstens international populärer zu werden.Felix Lill
Deutscher Buchpreis 2025Aus den traurigen Tropen: Buchpreis für Dorothee ElmigerDer Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger aus New York City. Er nervt viel weniger als der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der selbstgerecht-staatstragend bis zum Gehtnichtmehr ist.Vincent Sauer
Landgericht VerdenBewährung nach Plan für »militantes Zeichen« im RAF-KontextNach einem Teilgeständnis hat das Landgericht Verden zwei Männer zu je acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Es ging um Solidarität mit mutmaßlichen Ex-RAF-Mitgliedern.Matthias Monroy
SexismusKonzertverweis: Bombenansage von FinchRapper Finch wirft einen Grapscher von seinem Konzert in Frankfurt. Ein Video davon geht viral. Während ihm früher Sexismus vorgeworfen wurde, erntet er nun Lob für sein Eingreifen.Jule Meier
WM-QualifikationsspielUdine: Heftige Proteste beim Spiel Italien vs. IsraelViel mehr Menschen, als im Stadion das WM-Qualifikationsspiel live sehen, demonstrieren auf der Straße dagegen – und gegen den Krieg in Gaza.Tom Mustroph, Udine
Globale GesundheitAntibiotikakrise als soziales ProblemImmer mehr Erreger werden resistent gegen Antibiotika. Dies liegt auch an industrieller Landwirtschaft, globaler Ungleichheit und unterfinanzierten Gesundheitssystemen.Felix Sassmannshausen, Genf
MigrationspolitikFreiwillige Ausreise nicht gewährt: Yerro Gaye abgeschobenTrotz der Hoffnung auf die baldige Hochzeit mit einer Französin ist ein Gambier abgeschoben worden. Nachdem er auch mit dem Weg vor Gericht gescheitert war, stellte er einen Antrag auf freiwillige Ausreise – vergeblich.Anton Benz
WM auf HawaiiAnne Reischmann: Ironwoman mit IronbabyIn der 13. Schwangerschaftswoche meistert die Ravensburgerin eines der anspruchsvollsten Ein-Tages-Sportevents der Welt und lässt dabei sogar noch einige Konkurrentinnen hinter sich.Lennart Garbes
AbschiebeknastWiderstand gegen AbschiebeknastDas schwarz-grüne Kabinett in Düsseldorf will in Mönchengladbach ein neues Abschiebegefängnis bauen. Kostenpunkt: 300 Millionen Euro. Dabei ist schon die bisher einzige Einrichtung dieser Art in NRW nicht ausgelastet.Bernhard Clasen