Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Eselskarren sind wegen Israels Krieg und Blockade ein unverzicht...
Gaza-Krieg

Ein israelischer Verein »evakuiert« Esel aus Gaza und verspricht ihnen »Freiheit und Sicherheit«. Das menschliche Leid im Kriegsgebiet wird ausgeblendet. Dort werden die Nutztiere besonders gebraucht, so Matthias Monroy.

Matthias Monroy
Die palästinensischen Esel in Oppenheim heißen jetzt Anna, Elsa,...
Tierschutzverein

Über einen israelischen Tierschutzverein werden Esel aus Gaza evakuiert. Für verletzte Kinder bleibt die Bundesregierung trotz Angeboten hart.

Matthias Monroy
Die ehemaligen SPD-Landesvorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und...
Landespolitik

Hikel verlor in Neukölln, Böcker-Giannini scheiterte in Reinickendorf: Die SPD-Landesvorsitzenden aus Berlin begründen ihren Rücktritt mit mangelndem Vertrauen. Steffen Krach soll übernehmen.

David Rojas Kienzle
Christian Dorst
Brandenburger BSW

Der BSW-Landtagsabgeordnete Christian Dorst hat vorschnell einen AfD-Politiker wegen dessen Aussage zum Holocaust verteidigt. Er hätte sich in Ruhe informieren und darüber nochmal nachdenken sollen, so Andreas Fritsche.

Andreas Fritsche
Schwerpunkt der Woche: Prozesse gegen Antifas
In den USA hat Donald Trump die Antifa zur terroristischen Organisation erklärt, aber auch in Deutschland ist man nicht zimperlich. Nachdem Lina E. und Hanna S. bereits zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden sind, beginnen in Dresden und Düsseldorf jetzt zwei weitere Großprozesse gegen Antifas. Worum geht es bei den Verfahren? Wie liefen ähnliche Prozesse in der Vergangenheit? Und wie ist ­eigentlich die Lage derjenigen, die von rechter Gewalt betroffen sind?

Zur digitalen Ausgabe

Antifa, die Antwort auf fast alle Fragen.
Repression

In Dresden beginnt am Dienstag ein großer Prozess gegen Antifaschist*innen. Ihre Verteidiger befürchten kein faires Verfahren zu erleben. Solidaritätsstrukturen warnen, dass ein Exempel statuiert werden soll.

Sebastian Weiermann
Ramsis Kilani kommt am Samstag aus dem Karl-Liebknecht-Haus, wo ...
Naher Osten

Die Bundesschiedskommission der Linken verkündet am Samstag, dass der palästinensische Aktivist Ramsis Kilani aus der Partei ausgeschlossen bleibt. Der Betroffene klagt, nicht angehört worden zu sein.

Andreas Fritsche
Dichter bei der Arbeit
Genosse Shakespeare

Früher war natürlich alles besser. Und die Beleidigungen waren einfach eloquenter. William Shakespeares (Zeit-)Genosse Ben Jonson hat es wortstark vorgemacht und den werdenden Klassiker vom Sockel geholt.

Erik Zielke
Fulani-Flüchtlingsfrauen tragen den von der Gruppe zur Unterstüt...
Terror im Sahel

Die Sahelzone hat sich zum Brennpunkt des Terrorismus entwickelt. Professor Alex Thurston hält eine direkte Intervention des Westens gegen die Dschihadisten für mehr als riskant – aus Erfahrung.

Interview: Armin Osmanovic
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Die nationalistische Russkaja Obschtschina sich und ihre Ideolog...
Russland

Der Krieg in der Ukraine hat die Bedingungen für Nationalisten besser gemacht. Davon profitiert die Russkaja Obschtschina, die immer selbstbewusster auftritt.

Varvara Kolotilova
Trainer Niko Kovac (r.) hätte mit Unruhestifter Karim Adeyemi fa...
Bundesliga

Beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart verschenkt Borussia Dortmund schon wieder Punkte in der Bundesliga. Die Personalien Karim Adeyemi und Hans-Joachim Watzke belasten den BVB und die Mitgliederversammluing zusätzlich.

Daniel Theweleit, Dortmund