Das »nd« braucht Unterstützung

Mit der Unterstützung unserer Leser*­innen konnten wir im vergangenen Jahr den Fortbestand des »nd« gewährleisten. Auch in diesem Jahr haben wir uns dagegen entschieden, unsere Website hinter eine Paywall zu stellen. Damit alle das »nd« lesen können, setzen wir weiterhin auf freiwillige Zahlungen. Trotz Aufwärtstrend klafft 2025 eine Finanzierungslücke von 150.000 Euro.

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Spenden

Vor dem saudischen Konsulat in Istanbul: Freunde des ermordeten ...
Saudi-Arabien

Der saudische Thronfolger Mohammad Bin Salman ist zum ersten Mal nach der Ermordung des Journalisten Dschamal Khaschoggi zu Gast im Weißen Haus. Kritik von Trump gibt es nicht, kommentiert Cyrus Salimi-Asl.

Cyrus Salimi-Asl
Kronprinz und Premierminister des Königreichs Saudi-Arabien, Moh...
USA

Saudi-Arabien spielt eine zunehmend bedeutende Rolle als strategischer Partner der USA. Die Ermordung des Journalisten Khaschoggi ist vergessen und Trump vereinbart dicke Geschäfte mit dem saudischen Kronprinzen.

Cyrus Salimi-Asl
Der Tiefbahnhof ist weiterhn nur provisorisch fertig.
Bahnprojekt

Das mitlliardenschwere Bahnprojekt Stuttgart 21 stand von Anfang in der Kritik. Immer neue Verzögerungen geben Jahre später den Gegnern Recht, kommentiert Kurt Stenger.

Kurt Stenger
Die Kosten häufen sich, die Zeit auch.
Verkehrspolitik

Das Bauprojekt Stuttgart 21 soll den Bahnknoten der Stadt neu ordnen. Technische Probleme führen dazu, dass der Tiefbahnhof doch nicht Ende 2026 in Betrieb genommen werden kann.

Schwerpunkt der Woche: Aufstände der Generation Z
Nepal, Kenia, die Philippinen, Madagaskar, Marokko, Peru – im Globalen Süden rumort es gewaltig. Mehrheitlich sind es junge Leute der Generation Z, die, mobilisiert über soziale Medien, auf die Straße gehen. Vordergründig geht es ihnen um die Bekämpfung der Korruption und der Veruntreuung öffentlicher Gelder. Aber der eigentliche Anlass sind soziale Missstände: Ungleichheit, schlechte Gesundheitsversorgung, kaputte Infrastruktur und Arbeitslosigkeit.

Zur digitalen Ausgabe

Die Polizeischüsse aus Pistole und Taser fielen in einem Mehrfam...
Pistole und Taser

Nach Schüssen auf eine gehörlose Zwölfjährige in Bochum korrigiert sich die Polizei. Auch die Mutter äußert sich. Bei dem Einsatz wurden – trotz Verbots gegen Minderjährige – Taser und Dienstwaffe eingesetzt.

Matthias Monroy
Wir brauchen dringend mehr Lohn, bitte weitersagen.
Tarifpolitik

Verdi und der Beamtenbund haben ihre Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder verkündet. Diese sind Zündstoff für Debatten.

Ruta Dreyer
Nicht nur in den USA wird Seibt von Autoritären und Rechtsextrem...
Asylgesuch in den USA

Die 25-jährige Naomi Seibt mit Nähe zur AfD will Asyl in den USA beantragen. Ihre Verfolgung in Deutschland kann sie jedoch nicht belegen. Sie sieht sich nicht als rechtsextrem – Fakten sprechen dagegen. Eine Meinung.

Matthias Monroy
Keine Hobbys zu haben, außer am Fenster zu sitzen, hat etwas ung...
Rentner am Fenster

Einer schuftet im Garten, der Andere hängt täglich am Fenster und beobachtet ihn dabei. Die zwei Superkräfte der Deutschen live: arbeiten und überwachen. Anmerkungen zum Aufwachsen in der schwäbischen Provinz.

Thomas Blum
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) schaut sich z...
Staatliches Neutralitätsgebot

Mit einer Mail an Schulleitungen wirbt die Bildungsverwaltung für die Ausstellung zum Massaker auf dem Nova-Festival in Israel. Eltern kritisieren, dass sie damit das staatliche Neutralitätsgebot verletzt haben könnte.

Julian Daum
Die von Israel sofort nach dem 7. Oktober 2023 zerstörte Islamis...
Palästinensische Wissenschaft

Die LMU München hat nach einer Kampagne mit falschen Behauptungen eine Konferenz über palästinensische Wissenschaft gecancelt. Die Politik feiert das, aus der Wissenschaft gibt es laute Kritik.

Matthias Monroy
- Anzeige -
- Anzeige -