Wladimir Putin (r.) und Xi Jinping planen eine gemeinsame Zukunf...
Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa/Mikhail Tereshchenko
Xi Jinping in Moskau

Wenig Ukraine, dafür viel Wirtschaft. Beim Treffen der beiden »Freunde« Xi Jinping und Wladimir Putin ging es vor allem um den Ausbau der gemeinsamen Beziehungen. Denn Peking und Moskau brauchen einander für ihre Ziele.

Daniel Säwert
Eine afghanische Frau in der Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain
dpa/Patrick Pleul
Asylpolitik

In einer Aktuellen Stunde debattiert der Brandenburger Landtag am Mittwoch über die Kapazitäten zur Aufnahme von Flüchtlingen. Die CDU gehe der AfD »auf den Leim«, findet Linksfraktionschef Sebastian Walter.

Andreas Fritsche
20 Jahre Irak-Krieg
Morteza Nikoubazl
Oliver Eberhardt

20 Jahre nach dem Irak-Krieg befindet sich das Land in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise

Linke-Politikerin Christine Buchholz und Unterstützer*innen vor ...
Tom Wills
Nakba-Tag

Am Amtsgericht Tiergarten werden Verfahren wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Verbot propalästinensischer Demonstrationen am 25. Mai 2022 geführt. Polizeiaussagen werfen Zweifel auf, ob es solche Verstöße gegeben hat.

Tom Wills
Manuela Schwesig bei der Dringlichkeitssitzung des Landtages von...
dpa | Jens Büttner
Mecklenburg-Vorpommern

Vier Stunden lang redeten sich Vertreter der rot-roten Regierungskoalition Mecklenburg-Vorpommerns und der Opposition die Köpfe heiß. Wieder ging es um die von der russischen Nordstream AG finanzierte Stiftung, die aufgelöst werden soll.

Hagen Jung
Wie viele Bürgerentscheide wird es in Zukunft in Schleswig-Holst...
dpa/Frank Molter
Direkte Demokratie

Der Kieler Landtag will am Donnerstag strengere Regeln bei den Mitteln der direkten Demokratie beschließen. Dabei zeigt eine Auswertung: So viele Bürgerbegehren gibt es in Schleswig-Holstein gar nicht.

Robert D. Meyer
Auch heute ein Politikum: Die Garnisonkirche entsteht neu mit pr...
dpa/Soeren Stache
Potsdamer Garnisonkirche

Am 21. März 1933 wurde in der Potsdamer Garnisonkirche die Eröffnung des Reichstags gefeiert. Übermächtige Bedeutung wurde diesem Akt aber erst im Nachhinein zugewiesen.

Matthias Krauß
Moscow City, das Business Center der russischen Haptstadt, von Z...
IMAGO/ITAR-TASS/Vyacheslav Prokofjev
Russland

Kaum ein anderes Problem durchzieht die russische Geschichte seit ihren ersten Anfängen im 9. Jahrhundert so kontinuierlich wie die Frage nach ihrem Verhältnis zum »Westen«, stetig zwischen Annäherung und Abschottung.

Horst Schützler
Torsten Czuppon
imago/Karina Hessland
Thüringen

Vor seiner Zeit als Abgeordneter im Thüringer Landtag arbeitete Torsten Czuppon als Polizist. Damals war der AfD-Politiker in einen Vorfall in der Gedenkstätte des KZ Buchenwald verwickelt, der nun Konsequenzen hat.

Robert D. Meyer
Junger Bärlauch macht es vor: Eine Pflanze bricht durch den Schn...
dpa
Lyrik hilft

Erst der Mangel führt dazu, dass wir eine bessere Zukunft anstreben. Aus dem Abgleich mit dem fehlerhaften Heute und einem guten Morgen entsteht die utopische Kraft der Lyrik. Überlegungen zum Welttag der Poesie.

Björn Hayer
Die Integrationsbeauftragte Doris Lemmereier mit Christian Pesch...
dpa/Hannes P. Albert
Migration

Neben Einheimischen interessieren sich in Brandenburg auch Zugewanderte für einen Kleingarten. Der Landesverband der Gartenfreunde kann ihnen jetzt eine Broschüre mit Erklärungen geben, worauf es ankommt.

Andreas Fritsche