31.08.2025 Am Ostsee in Cottbus wird das Wasser knapp Der Wasserstand am Tagebausee in Cottbus ist wieder gesunken, die Zukunft als Badesee fern Lola Zeller
22.08.2025 Neonazis aus den Augen verloren Lausitzrunde wehrt sich nun gemeinsam gegen die rechte Partei »Der dritte Weg« Andreas Fritsche
15.08.2025 Freie Bahn für Plastikmüll Erdölstaaten verhindern Einigung auf verbindliches UN-Abkommen Kurt Stenger
14.08.2025 Zehn Jahre nach der ersten Massenaktion: Von wegen Ende Gelände Nach spektakulären Erfolgen musste sich das Bündnis neu orientieren Anton Benz
13.08.2025 Langer Weg zum Ölausstieg Ölkartell Opec+ will mit Förderausweitung sinkenden Marktanteilen entgegenwirken Hermannus Pfeiffer
07.08.2025 Bei Kälte linksdrehend Die Kalkschalen von winzigen Lebewesen bilden ein einzigartiges Klimaarchiv. Die Informationen daraus reichen Jahrmillionen zurück Gert Lange
07.08.2025 Großbritannien feiert 200 Jahre Schienenverkehr 1825 bestiegen Hunderte Menschen offene Waggons, die eine Dampflok von Shildon nach Stockton zog – Startsignal für Eisenbahnzeit und Massentourismus Stefan Weißenborn
07.08.2025 Ablenkungsmanöver der Konzernlobby Wie die Petrochemiebranche die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen zu beeinflussen versucht Kurt Stenger
06.08.2025 Berlin: Wasserversorgung noch stabil, Natur nicht Wenn weniger Wasser in die Spree fließt, müssen in Berlin die Klärwerke fit sein Lola Zeller
06.08.2025 Lausitz: Skeptischer Optimismus nach Reiches Gas-Zusagen Lausitz hofft nach Besuch der Bundeswirtschaftsministerin auf Bau neuer Gaskraftwerke Marten Brehmer
24.07.2025 »Essen soll helfen – nicht stressen« Ernährungswissenschaftlerin Juliane Heidenreich über Kohlenhydrate, Rote Bete, Pasta und das Vertrauen in den eigenen Körper Interview: Jirka Grahl
24.07.2025 Im Riegelrausch Wie viel Zucker verträgt mein Körper wirklich? Zwischen Leistungssteigerung und Bauchgrummeln liegt manchmal nur ein einziger Happen. Jirka Grahl
22.07.2025 Bauernaktivist: »Unsere Lebensweise wurde zerstört« Bauernaktivist Ebert García über die schlimmen Folgen des Kohleabbaus in Kolumbien Interview: Benjamin Beutler
21.07.2025 Ein Schleier aus Kohle, Glas und Lehm Das Kunstwerk des Monats: cave_bureaus Transformation des britischen Pavillons in Venedig Vera-Simone Schulz
21.07.2025 Lausitz: Singen für die letzte grüne Oase im Tagebau In Nordsachsen soll ein Wäldchen der Braunkohle weichen. Umweltgruppen leisten auch mit Kultur Widerstand Peter Nowak
08.07.2025 »Kohleparty« klingt nur langsam aus Studie: Das fossile Geschäft mit der Kohle stieg 2024 wieder an. Auch deutsche Banken investieren weiter David Zauner
03.07.2025 Iran: Repressionswelle nach Beschuss des Evin-Gefängnisses Die iranischen Behörden beschuldigen inhaftierte Franzosen der Spionage für Israel Daniela Sepehri, Mariam Claren
01.07.2025 Salat zuerst oder zuletzt? Mit der richtigen Reihenfolge bei den Mahlzeiten lassen sich Blutzuckerspitzen reduzieren Angela Stoll
29.06.2025 Aus für Kohleproduktion in Norwegen Die norwegische Kohleproduktion auf Spitzbergen wird eingestellt / Russland fördert weiter Andreas Knudsen
26.06.2025 Neuer Anlauf beim CCS-Gesetz Wirtschaftsministerin will Kommerzialisierung der CO2-Speicherung vorantreiben, diesmal aber ohne Kohle Jörg Staude