01.02.2018 Regierungsabschnittspartner einig bei Pflege Verbände reagieren skeptisch auf Verhandlungsergebnis von Union und SPD Uwe Kalbe
31.01.2018 Viele Angebote, doch nicht alle helfen wirklich Pflegeversichert - aber richtig Hermannus Pfeiffer
10.01.2018 Zuschüsse der Pflegeversicherung können mehrmals genutzt werden Rund um die Pflege: Hürdenfrei ins Haus Gabi Stephan
09.01.2018 Organspende – das bange Warten Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
27.12.2017 Familiäre Hilfe für Pflegebedürftige wurde unterschätzt Thüringen: Menschen ziehen bei Pflegebedürftigkeit, so hieß es jahrelang, in die Städte - doch die Statistiker sagen nun etwas anderes Sebastian Haak, Erfurt
19.12.2017 Wenn das Pflegeheim zu teuer wird Altenpfleger müssen dringend mehr Lohn erhalten. Doch wer soll das bezahlen? Andreas Fritsche
13.12.2017 Bedürftigen drohen Mehrkosten Tarifvereinbarung stellt Pflegekräfte besser - LINKE und SPD sehen Bund in der Pflicht Wilfried Neiße
10.11.2017 Nach der Reform ist vor der Reform Besonders jungen Pflegebedürftigen fehlt es immer noch an angemessener Betreuung Ulrike Henning
01.11.2017 Die finanziellen Mittel können nicht angespart werden Verhinderungs- und Kurzzeitpflege im Jahr 2017 Uwe Strachovsky
02.10.2017 Angehörigenpflege hat hohen Stellenwert 78 Prozent der Brandenburger werden im eigenen Zuhause versorgt Christian Bark
29.09.2017 Zu Hause leben ohne Pflegedienst 33 Prozent der pflegebedürftigen Senioren in Brandenburg werden von Angehörigen betreut Andreas Fritsche