05.10.2017 Ein Einser-Abitur sagt wenig aus Jürgen Amendt über die Zulassungsregeln für das Medizinstudium Jürgen Amendt
05.10.2017 Graswurzelarbeit gegen Studiengebühren Längst gibt es eine Renaissance der pauschalen Abgabe an Hochschulen - die neuen Protest herausfordert Max Zeising
05.10.2017 Mit Pfannkuchen auf Lehrerfang Die Senatsbildungsverwaltung will mit einer neuen Kampagne bundesweit um Lehrer und Erzieher werben Jérôme Lombard
30.09.2017 Absicherung von Privilegien Jürgen Amendt kritisiert Eltern, die sich gegen die Reformpädagogik auflehnen Jürgen Amendt
30.09.2017 Wo Oskar Lafontaine irrt Tragen die sozial Benachteiligten die Last von Migration und Flucht? Eine Überlegung zu den Thesen Oskar Lafontaines Jürgen Amendt
30.09.2017 Erdogans Bildungspolitik: Dschihad statt Darwin Yücel Özdemir über die Islamisierung des türkischen Bildungswesens und Proteste, die sich dagegen formieren Yücel Özdemir
29.09.2017 Entlastung klammheimlich gestrichen GEW kritisiert Senatsbildungsverwaltung, zugesagte Entlastungsstunden für Grundschulen gekürzt zu haben Jérôme Lombard
28.09.2017 Nicht gleich Akzente setzen Britta Ernst will als neue Bildungsministerin zunächst in Ruhe einen Eindruck gewinnen Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
27.09.2017 Der Bildungsminister tritt zurück Nachfolgerin von Günter Baaske (SPD) soll Britta Ernst werden - die Frau von Olaf Scholz Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
27.09.2017 Schulverbünde und Quereinsteiger Sachsen-Anhalt: Bildungsminister Tullner (CDU) legt neues Gesetz vor - Referendariate künftig auch für Unterrichtende aus anderen Berufen