13.04.2014 Thüringen erinnert an KZ-Befreiung Buchenwald: Gedenkstein für alliierte Flieger enthüllt / Matschie würdigt Standhaftigkeit der Mutigen, die sich dem NS-Regime entgegenstellten
11.04.2014 Die Marseillaise als Verhängnis Gedenkstein für französische Flieger in Buchenwald / Treffen der Lagergemeinschaft Gerhard Hoffmann
12.03.2014 ndPlus Auf unseren Schultern, was passiert ist Kathrin Gerlof: Wie sie einen fast unlösbaren Konflikt schildert, das vermag, Gemüter zu erhitzen Irmtraud Gutschke
20.02.2014 ndPlus Im Untergrund trug er den Namen Grot Zwei Ausstellungen und ein Konzert erinnern an ehemalige Häftlinge der KZ Sachsenhausen und Ravensbrück Andreas Fritsche
19.02.2014 ndPlus Lädierte Kopfhörer Die KZ-Gedenkstätten Sachsenhausen und Ravensbrück benötigen schon lange mehr Geld Andreas Fritsche
01.02.2014 ndPlus »Stets gern für Sie beschäftigt« Ein Erfurter Traditionsunternehmen baute die Öfen für Auschwitz Ulrike Gramann
14.12.2013 ndPlus Das Schweigen durchbrochen Vor 50 Jahren begannen in Frankfurt die Auschwitz-Prozesse. Erinnerungen an Fritz Bauer Jörg Hafkemeyer
12.10.2013 Verklebt vom Honig der Anerkennung Die erschütternden Tagebücher von Imre Kertész: »Letzte Einkehr« Hans-Dieter Schütt
09.10.2013 Kritischerer Umgang mit Peenemünde gefordert Deutsch-polnisches Forum legt Manifest vor Martina Rathke, dpa
20.08.2013 ndPlus Von der KZ-Gedenkstätte ins CSU-Bierzelt: Kritik an Merkels Wahlkampf Grünen-Fraktionschefin Künast spricht von »geschmackloser und unmöglicher Kombination« / Bedenken auch in der jüdischen Gemeinde
05.07.2013 ndPlus Erinnerung an die Folterhölle Berliner Antifaschisten planen Gedenkort im ehemaligen KZ Sonnenburg Peter Nowak
19.06.2013 ndPlus Alte SS-Kantine teilweise rekonstruiert Grünes Ungeheuer an die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen übergeben Andreas Fritsche
15.05.2013 Warschauer Karwochen Jerzy Andrzejewski beschrieb das Verhalten der Polen während des Aufstands im jüdischen Getto Ingrid Heinisch
08.05.2013 ndPlus Späte Gesten statt Aufklärung Einer der letzten lebenden mutmaßlichen KZ-Täter wurde nun, 93-jährig, in Aalen verhaftet Uwe Kalbe
20.04.2013 Weil sie keine Reue zeigte und »haftgewohnt« war Martha Hadinsky - erst von den Nazis, dann von der bundesdeutschen Justiz verurteilt Hans Canjé
18.04.2013 1500 Exponate in der alten SS-Kommandantur Veranstaltungen zur Befreiung der KZ Ravensbrück und Sachsenhausen vor 68 Jahren Andreas Fritsche