Schwerpunkt am Wochenende: Vergesellschaftung
Tax the rich – den Reichtum besteuern und umverteilen, diese Forderung findet immer mehr Anhänger. Doch was eine Reichensteuer umverteilt, ist nur ein Teil des Profits und damit an seine Produktion gebunden. Für eine echte soziale Transformation, schreibt Ralf Hoffrogge, braucht es die Umverteilung des Kapitals selbst: die Vergesellschaftung. Unser Autor erläutert, wohin die Reise gehen könnte und welche Rolle Rekommunalisierungen dabei spielen. Lola Zeller schildert, welche Folgen die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe im Jahr 2013 bis heute hat.

Zur digitalen Ausgabe

Palästinenser in Masafer Yatta im Westjordanland werden von isra...
Bundesamt für Migration

Das Bundesamt für Migration entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza. Inhaltliche Prüfungen führen oft zu Schutz – viele Anträge wurden aber aus formalen Gründen abgelehnt.

Matthias Monroy
Soldaten nehmen in Guayaquil einen Mann fest, nachdem am 7. März...
Gewaltkriminalität

In Ecuador breiten sich Gewalt und Vernachlässigung immer weiter aus – während der Staat sich zurückzieht, kämpfen vor allem Kinder und Jugendliche ums Überleben zwischen Bandenkrieg, Repression und Perspektivlosigkeit.

Valeria Bajaña Bilbao
Einkaufszentrum im Wohngebiet Hochheide im Westen Duisburgs: Die...
Wohnungspolitik

Seit Jahren ist der »soziale Brennpunkt« Hochheide im Duisburger Westen in den Schlagzeilen. Dabei ist die Zahl der Straftaten hier nicht höher als anderswo. Am Sonntag wurde erneut ein Zwanziggeschosser gesprengt.

David Bieber
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Erfolgstrainer Bernd Berkhahn (r.) und der aktuelle Vierfach-Wel...
Schwimmen

Beim Schwimmen im Freiwasser gingen bei dieser WM sechs von sieben Titeln nach Magdeburg, im Becken von Singapur konnte ebenfalls schon Gold gefeiert werden. Stars wie Lukus Märtens formt beim SCM Trainer Bernd Berkhahn.

Andreas Morbach
Für die Jenaer Studentin ist Die Linke keine Friedenspartei.
BSW-Jugendverband

Anastasia Wirsing führt den Jugendverband des BSW – offiziell ist der eine Arbeitsgruppe der Mutterpartei. Die 21-Jährige will Strukturen aufbauen und die Wagenknecht-Truppe als Friedenspartei profilieren.

David Bieber
Der Belgier Jules Devlieger, Sekretär der Sportinternationale, e...
Arbeiterolympiade

Keine Flaggen oder Nationalhymnen, stattdessen die »Internationale« und alternative Sportarten. In Frankfurt am Main kann man aktuell auf den Spuren der Arbeiterolympiade von 1925 wandeln.

Ronny Blaschke, Frankfurt am Main
Einen Innenhof zu begrünen, macht viel Arbeit.
Ökologie

Betonschutt muss raus, heimische Pflanzen müssen rein: Eine Hausgemeinschaft in der Hobrechtstraße begrünt ihren Innenhof naturnah. Unterstützt wird sie von dem Prinzessinnengarten-Kollektiv.

David Rojas Kienzle
2018 noch in Amt und Würden: Cristóbal Montoro als spanischer Fi...
Korruption

Der PP-Parteichef Alberto Núñez Feijóo fährt eine Kampagne mit Korruptionsvorwürfen gegen die Regierung von Pedro Sánchez. Die Ermittlungen gegen den ehemaligen PP-Finanzminister Cristóbal Montoro kommen ihm ungelegen.

Ralf Streck, Tarragona
Protest gegen Rechtsextremismus an Schulen in Burg (Spreewald).
Bildung

Im schulinternen Meldesystem ging die Zahl rechter Vorfälle an Schulen zuletzt leicht zurück. Für den Brandenburger Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) ist das kein Grund zur Entwarnung.

Oliver von Riegen
- Anzeige -
- Anzeige -