Tritt innerhalb der CDU am vehementesten für eine Reform der Sch...
Haushalt

Das Karlsruher Haushaltsurteil bringt auch die Bundesländer in Schwierigkeiten. Die Spitzen der Ampel-Parteien beraten derweil, wie sich dfür die Löcher im Etat 2024 stopfen lassen.

Jana Frielinghaus
Der frisch aus einem israelischen Gefängnis freigelassene paläst...
Nahost

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas wird voraussichtlich um vier weitere Tage verlängert. Doch ein erneuter Kriegsausbruch scheint unvermeidlich, denn Israels Regierungschef will die Hamas zerschlagen.

Oliver Eberhardt
Lucas-Dolega-SAIF-Fotopreis

Für ihre Foto-Reportage »Take me home!« über Frauen in Aufnahmezentren in Pakistan hat Karine Pierre den Lucas-Dolega-SAIF-Fotopreis von Reporter ohne Grenzen erhalten.

Stefan Otto
Mehr Stadtgrün und trotzdem Kommerz: In Düsseldorf wurde die Fas...
Klimaanpassung

Hitze, Stürme, Starkregen: Wetterextreme werden auch deutsche Kommunen zunehmend treffen. Ein neues Bundesgesetz soll helfen, sie besser für die Folgen des Klimawandels zu rüsten. Doch viele Fragen bleiben offen.

Hendrik Lasch
Berlins Laubbäume leiden unter den Folgen der Klimazerstörung be...
Umweltschutz

Nur sechs Prozent aller untersuchten Waldbäume sind gesund. Trockenheit und Hitzewellen machen besonders Laubbäumen zu schaffen.

Nora Noll
Wasser ist in Chile vielerorts knapp: Notversorgung mit Wasser a...
Chile

Was bedeutet der Raubbau an Wasser? Wie können wir überwachen, was das Unternehmen tut? Diese Fragen stellen sich bei Tesla genauso wie in Chile bei Agrounternehmen oder Minen, sagen Carolina Vilches und Catalina Huerta.

Interview: Martin Ling
Erika Runge schaut in den und aus dem Alltag: unter Leuten im Ca...
Nachruf

Als Pionierin der Dokumentarliteratur wurde sie mit den »Bottropper Protokollen« berühmt. Nun ist die Schriftstellerin und Regisseurin Erika Runge, die zuletzt als Psychotherapeutin arbeitete, mit 84 Jahren gestorben.

Christopher Wimmer
In Gedenken an die jüdischen Opfer der Deportation aus Thessalon...
Feuilleton/Holocaust

Die griechische Autorin Elena Chouzouri geht in ihrem neuen Roman »Onkel Avraam bleibt für immer hier« zurück in die Zeit des von den Nazis besetzen Thessaloniki. Ein Gespräch über Widerstandsgeist und Heimat.

Interview: Stefan Berkholz
Die Ampelspitze hat ein echtes Problem.
Etat 2024

Das Urteil des Verfassungsgerichts hinterlässt ein gigantisches Milliardenloch in den Ausgabeplänen der Bundesregierung. Die politische Gemengelage blockiert derzeit jeden Ausweg.

Hermannus Pfeiffer
Der Mann, der alles sieht: Carlo Ancelotti als Napoli-Coach im D...
Fußball

Im nächsten Sommer wird Carlo Ancelotti wohl seinen Abschied bei Real Madrid nehmen und das Traineramt der brasilianischen Nationalelf übernehmen. Zuvor soll er mit den Königlichen Titel und Champions League gewinnen.

Sven Goldmann