Bildungspolitik

Nur das Studium zählt

Junge Vietnamesen in Deutschland im Konflikt zwischen patriarchaler Familientradition und eigenen Vorstellungen über ihren Bildungsweg. Von Marina Mai

Marina Mai
ndPlus

Freiheit, die sie sich nehmen

Hochschulautonomie und ihre Folgen: In Nordrhein-Westfalen genehmigen sich die Hochschulrektoren Managergehälter

Von Karl-Heinz Heinemann
ndPlus

Lerne das Abc!

Volkshochschulverband fördert kommunale Bildungsangebote

BAföG-Reform in der Warteschleife

Bundesbildungsministerin Wanka kündigte zwar eine Novelle an. Ob die jedoch weitreichend sein wird, ist bislang völlig unklar

Stefan Otto

Ein bisschen wie eine zweite Abiturzeit

Die Bologna-Reform hat das Studium grundlegend verändert. Nicht nur der Konkurrenzdruck ist größer geworden, auch das »Bulimielernen« hat zugenommen. Von Houssam Hamade

Houssam Hamade